Redner auf dem 11. Internationalen Marken-Kolloquium. Heute: Manfred Brassler, Geschäftsführender Gesellschafter MeisterSinger GmbH&Co. KG

Manfred Brassler gründete im Jahr 2001 die Firma MeisterSinger und überraschte einen zunächst mehr als skeptischen Markt mit Einzeigeruhren. Manfred Brassler und MeisterSinger sind ein prägendes Beispiel dafür, wie im Mittelstand eine Marke entwickelt werden kann, wenn man es richtig macht. Spricht man über „Einzeigeruhren“, kommt man an MeisterSinger und an Manfred Brassler heute nicht mehr vorbei. Manfred Brassler und MeisterSinger sind hochgradig innovationsgetrieben und haben eine erstaunliche Erfolgsgeschichte geschrieben. 2007 war es Manfred Brassler, der mit dem „Monographen“ weltweit die erste Einzeigeruhr mit Stoppfunktion entwickelt hat. Eine Vielzahl an Nominierungen und gewonnenen Awards spricht überdies eine deutliche Sprache.

Wenn Sie Manfred Brassler erleben, sich für das 11. Internationale Marken-Kolloquium am 18. und 19. September 2014 im Kloster Seeon anmelden und damit an einer der hochwertigsten Markenveranstaltungen im deutschsprachigen Raum teilnehmen möchten, gibt es vier Möglichkeiten:

Zu unseren Referenten gelangen Sie hier.

(c) 2014, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.***

Redner auf dem 11. Internationalen Marken-Kolloquium. Heute: Markus Lohner, Geschäftsführer BarKon GmbH & Camba Bavaria GmbH

Markus Lohner ist Gründer und Geschäftsführer der BrauKon GmbH und der Camba Bavaria GmbH. 2003 eröffnete Markus Lohner den ersten Ableger des Münchner Hofbräuhauses in Newport, Kentucky, USA. Hier hatte der Brau- und Mälzmeister die Möglichkeit, monatlich ein saisonales Bier zu brauchen, während in Deutschland das Reinheitsgebot einen immer stärkeren Einheitsgeschmack kreierte. Mit dieser Erfahrung im Rücken gründete Lohner noch im selben Jahr die BrauKon GmbH als Anlagenbauer insbesondere für mittelständische Brauereien. 2008 erfüllte sich Markus Lohner mit seiner eigenen Privatbrauerei einen Taum. Die Camba Bavaria GmbH gilt als Geheimtipp für Genießer und als eine der innovativsten Brauereien Deutschlands. Markus Lohner kombiniert mit der BrauKon GmbH und der Camba Bavaria GmbH hochmodernen Anlagebau mit innovativer Bierbraukunst.

Wenn Sie Markus Lohner erleben, sich für das 11. Internationale Marken-Kolloquium am 18. und 19. September 2014 im Kloster Seeon anmelden und damit an einer der hochwertigsten Markenveranstaltungen im deutschsprachigen Raum teilnehmen möchten, gibt es vier Möglichkeiten:

Zu unseren Referenten gelangen Sie hier.

(c) 2014, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.***

Mandat Growthletter Nr. 87 „Resultate“ erschienen

Gestern ist die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters erschienen. Wachstumsfokus: „Resultate“. Die aktuelle Ausgabe ist hier zum Download verfügbar (PDF, ca. 3 MB)

Der Mandat Growthletter adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken

  • CEO-Tipp des Monats
  • Strategie & Führung
  • Marke
  • Organisationsentwicklung
  • Internationales Marken-Kolloquium
  • Vorträge & Veröffentlichungen
  • Mandat Intern

Der Mandat Growthletter kann kostenfrei und unverbindlich bezogen werden: Anmeldung

(c) 2014, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York ***

Referenten auf dem 11. Internationalen Marken-Kolloquium. Heute: Sebastian Diehl, Gründer von „Emmas Enkel“

Sebastian Diehl gründete 2011 zusammen mit Benjamin Brüser „Emmas Enkel“ und beschreitet mit einer Verknüpfung aus „Tante Emma Laden“ und neuester Technik neue Wege im Lebensmittel-Einzelhandel. Freuen Sie sich auf Sebastian Diehl, geschäftsführender Gesellschafter bei Emmas Enkel – der Diehl & Brüser Handelskonzepte GmbH. Auf dem 11. Internationalen Marken-Kolloquium wird Sebastian Diehl Einblicke hinter die Theke gewähren. Welche Zukunftspläne verfolgt Emmas Enkel? Was hat es auf sich mit der virtuellen Einkaufswand? Wie gestaltet Emmas Enkel die Variabilität von Einkaufskanälen? Seien Sie gespannt!

Wenn Sie Sebastian Diehl erleben und sich für das 11. Internationale Marken-Kolloquium am 18. und 19. September 2014 im Kloster Seeon anmelden und damit an einer der hochwertigsten Markenveranstaltungen im deutschsprachigen Raum teilnehmen möchten, gibt es vier Möglichkeiten:

Achtung, nur noch bis morgen: Sichern Sie sich den Early-Bird-Tarif (nur noch bis 28.02.2014: 2.000 Euro zzgl. 19% MwSt. = 2.380 Euro). Danach tritt die Standardrate („Rack Rate“) in Kraft (2.500 Euro zzgl. 19% MwSt. = 2.975 Euro)

Zu unseren Referenten gelangen Sie hier.

(c) 2014, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.***

Referenten auf dem 11. Internationalen Marken-Kolloquium. Heute: Hans-Jürgen Herr, President Weber-Stephen Products (EMEA) GmbH

Hier erfahren Sie mehr über unsere Referenten auf dem 11. Internationalen Marken-Kolloquium am 18. und 19. September 2014 im Kloster Seeon.

Hans-Jürgen Herr, geboren 1962, war von 2004 bis 2013 mit beeindruckendem Erfolg Geschäftsführer der Weber-Stephen Deutschland GmbH. Seit letztem Jahr ist Herr Präsident der Weber-Stephen Products GmbH und für die Märkte Europa, Mittlerer Osten und Afrika verantwortlich. Er hat in seinen Verantwortungsbereichen bisher eine klare Erfolgsstory geschrieben und die globale Wachstumsstrategie so sensationell umgesetzt, dass er Zentral- und Osteuropa, zuvor als Nischenmarkt betrachtet, zur stärksten Einheit neben dem US-Heimatmarkt aufbaute.

Der US-Amerikaner George Stephen erfand 1952 den ersten Holzkohlegrill. Weltweit ist Weber-Stephen heute führender Hersteller von Grills und Grillzubehör. Keine andere Marke besetzt das Thema Grillen in Deutschland aktuell so stark und verknüpft es mit so viel Emotion und Erlebnis wie Weber.

Wenn Sie Hans-Jürgen Herr erleben und sich für das 11. Internationale Marken-Kolloquium am 18. und 19. September 2014 im Kloster Seeon anmelden und damit an einer der hochwertigsten Markenveranstaltungen im deutschsprachigen Raum teilnehmen möchten, gibt es vier Möglichkeiten:

Achtung: Sichern Sie sich den Early-Bird-Tarif (nur noch bis 28.02.2014: 2.000 Euro zzgl. 19% MwSt. = 2.380 Euro). Danach tritt die Standardrate („Rack Rate“) in Kraft (2.500 Euro zzgl. 19% MwSt. = 2.975 Euro)

(c) 2014, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.***

Ankündigung: Mandat-Website (D/EN) wird gewartet

Die Mandat-Website wird in der Zeit zwischen Donnerstag, 20.02., 08:00 MEZ und voraussichtlich Freitag, 21.02., 20:00 Uhr MEZ einer umfangreichen technischen Wartung unterzogen, daher kann es zu Ausfällen der Seite kommen. Aktuelle Posts auf meinem Blog wird es wieder ab Montag, 24.02., 07:00 Uhr geben.

(c) 2014, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.***

Mandat Growthletter Nr. 86 „Vertrieb“ erschienen

Gestern ist die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters erschienen. Wachstumsfokus: „Vertrieb“. Die aktuelle Ausgabe ist hier zum Download verfügbar (PDF, ca. 3 MB)

Der Mandat Growthletter adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken

  • CEO-Tipp des Monats
  • Strategie & Führung
  • Marke
  • Organisationsentwicklung
  • Internationales Marken-Kolloquium
  • Vorträge & Veröffentlichungen
  • Mandat Intern

Der Mandat Growthletter kann kostenfrei und unverbindlich bezogen werden: Anmeldung

(c) 2014, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York ***

Mandat Growthletter Nr. 85 „Selbstführung“ erschienen

Gestern ist die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters erschienen. Wachstumsfokus: „Selbstführung“. Die aktuelle Ausgabe ist hier zum Download verfügbar (PDF, ca. 3 MB)

Der Mandat Growthletter adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken

  • CEO-Tipp des Monats
  • Strategie & Führung
  • Marke
  • Organisationsentwicklung
  • Internationales Marken-Kolloquium
  • Vorträge & Veröffentlichungen
  • Mandat Intern

Der Mandat Growthletter kann kostenfrei und unverbindlich bezogen werden: Anmeldung

(c) 2014, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH

Frohes Neues Jahr! – Happy New Year! – 2014

Ich möchte mich bei allen bedanken, die das Jahr 2013 für uns und für mich zu einem großartigen Jahr gemacht haben und mit Ihnen allen gemeinsam auf ein wachstumsstarkes Jahr 2014 schauen. Im Namen des Mandat-Teams wünsche ich Ihnen Freude, Gesundheit, Frohsinn und Erfolg.

(c) 2014, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.

Frohe Weihnachten!

Es ist der Tag des Heiligen Abends. Ihnen und Euch allen wünsche ich ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und eine gute Zeit mit Familie und Freunden.

Ihr und Euer
Guido Quelle