9. Internationales Marken-Kolloquium – Tag 1
Was für ein spannender Tag. Intensive Diskussion im Marken-Intensiv-Seminar mit etwa 20 Teilnehmern um die Themen Nachhaltigkeit, Markenführung und Vertrieb mit Vorträgen von Peter J. Bachmann und mir, später dann die offizielle Eröffnung des 9. Internationalen Marken-Kolloquiums mit fulminanten Vorträgen von Jean-Claude Biver (Chairman Hublot), Prof. Manfred Maus (OBI-Gründer) und Hartmut Jenner (CEO Kärcher).
Hier einige Zitate:
Biver:
- „Man darf sich nicht von einer Ausnahme inspirieren lassen. Man muss sich von einer Regel inspirieren lassen.“
 - „Menschen verbinden gestern mit heute.“
 - „Uhren sind Erben eines Wissens, wenn Sie Ticktackticktack machen.“
 - „Quarzuhren sind keine Uhren. Eine Uhr mit einer Batterie ist keine Uhr, das ist ein iPhone. Swatch ist eine Ausnahme.“
 
Maus:
- „Als Unternehmer müssen Sie auch einmal Glück haben.“
 - „Wenn Du in Deutschland eine Idee hast und diese vorträgst, kommt sofort jemand mit dem Grund, weshalb das nicht gehen kann.“
 - „Gern gespieltes Spiel: Wenn Du schon nicht überzeugen kannst, dann versuche wenigstens, zu verwirren.“
 - „Ich habe unter anderem zwei wesentliche Werte: Konsequenz und Disziplin.“
 - „Konflikt in einer Organisation ist etwas Positives, wenn man in der Organisation damit umgehen kann.“
 
Jenner:
- „Innovation ist kein Zufall.“
 - „Als Weltmarktführer gelten andere Regeln. Man kann nicht einfach Dinge kopieren. Man spielt immer Champions League.“
 - „Wir waren die Einzigen, die Fukushima-Wasser reinigen konnten – durch Hochdruck.“
 - „Die Mitarbeiter sind das Wichtigste – und tauchen in der Bilanz nur als Kostenposition auf.“
 
Gleich geht es weiter mit dem festlichen Dinner auf dem Gut Ising und der dort stattfindenden Verleihung des 1. IMK-Awards.
Ihr Guido Quelle
(c) 2012, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH





