Einträge von Guido Quelle

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 227: Nordseeinsel-Fragen

Im geschäftlichen Trubel und in damit verbundenen Diskussionen sind häufig Dinge wichtig wie: „Welchen Vielfliegerstatus habe ich (… hat der andere)?“, „Welchen Dienstwagen fahre ich (… fährt der andere)?“, „Wie komme ich an VIP-Plätze im Stadion (… an die der andere nicht kommt)?“, „Wie kann ich mich an der Schlange vorbeimogeln (… und schneller als […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 226: Mensch, Leute …

In der April-Ausgabe eines Magazins für Reisemobile (sprich „Wohnmobile“) erschien eine Meldung darüber, dass Bundesverkehrs- und Bundefinanzministerium ab dem 1. April 2016 eine Kfz-Zusatzsteuer für Wohnmobile einziehen würden. Diese Steuer beträfe, so die Meldung, zunächst nur weiße Wohnmobile. Die interne Bezeichnung im Verkehrsministerium sei „Weißabgleich“ und dem zitierten Sprecher des Bundesverkehrsministeriums, „Siegfried T. Ax“, wurde […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 225: Das andere Wachstumsverständnis

„Sie sind doch Wachstumsexperte, Herr Quelle. Aber irgendwann muss doch mal Schluss sein mit Wachstum. Wohin soll das denn führen?“ Immer wieder werde ich darauf angesprochen, dass es bei Wachstum doch nicht um das reine „Mehr“ gehen könne, ich werde gefragt, ob Wachstum wirklich immer weiter erforderlich ist, ob es denn immer das Monetäre sein […]

Jetzt aber schnell! Die Ersten haben gute Chancen.

Das 13. Internationale Marken-Kolloquium ist ausgebucht. Unsere 80 limitierten Plätze sind einstweilen fest vergeben und wir freuen uns sehr darauf, in diesem Jahr Gäste aus vier europäischen Ländern im Kloster Seeon zu begrüßen. Die offizielle Ticketbörse ist damit geschlossen, aber… eine kurze Nachricht an uns genügt, wenn Sie versuchen möchten, noch einen Platz zu erhalten! […]

CEO-Tipp des Monats August 2016: Committed oder doch nur aligned?

Eine d-englische Überschrift? Jawohl, und das aus gutem Grund. Wollen wir nämlich darüber sprechen, ob eine Mannschaft wirklich „mitgenommen“ wird, komme ich um den Begriff des „Commitments“ nicht herum. Schaut man nach einer angemessenen Übersetzung, wird gleich ein ganzer Strauß an Möglichkeiten offeriert, darunter „Engagement“, „Zusage“, aber auch „(Selbst-) Verpflichtung“, „Bekenntnis“ und – jawohl – […]

Mandat Growthletter® Nr. 116 „Mannschaft mitnehmen“ erschienen

  Die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® ist erschienen. Wachstumsfokus: „Mannschaft mitnehmen“. Die aktuelle Ausgabe ist hier zum Download verfügbar (PDF, ca. 2 MB) Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken: CEO-Tipp des Monats Marke Geschäftsausbau Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Vorträge & Veröffentlichungen Mandat Intern   Der Mandat Growthletter® kann kostenfrei […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 223: Vertrieb(en)

Meine Frau und ich interessierten uns vor einiger Zeit für ein bestimmtes Wohnmobil, das bei einem in Deutschland sehr bekannten Händler online aus zweiter Hand angeboten wurde. Ich rief den Händler an einem Samstag an. O-Ton: „Ooooh, das ist seeeeehr begehrt, ich habe es gerade Interessenten vorgeführt, das wird aber wohl nichts, aber mein Kollege […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 222: Besser wöhr et schon

Neulich im Auto beim Durchlauf meiner MP3-Mediathek: Wolfgang Niedecken und BAP mit einem Titel vom 1999er Album „Comics & Pin-Ups“ – und ich musste lachen, schauen Sie selbst … „Besser wöhr et schon, et möht sich bloß ens wer bemöhe. Besser wöhr et schon, wiesu jraad ich? Ich hann zo dunn. Besser wöhr et schon, […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 221: Ein großer Wachstumsirrtum

Vor einiger Zeit sind wir in kurzem Abstand zueinander wieder einem Klassiker der Wachstumsirrtümer begegnet und zwar in unabhängigen Gesprächen mit zwei potenziellen Klienten. In beiden Fällen ging es darum, eine gezielte, umsetzbare, wirksame Wachstumsstrategie zu entwickeln, flankiert durch eine Weiterentwicklung der jeweiligen Unternehmensmarke. Die jeweiligen Vorsitzenden der Geschäftsführungen der Unternehmen gingen mit Euphorie in […]