Einträge von Guido Quelle

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 200: „Wir nehmen jeden Kunden an“

Viele Unternehmen haben kein klares Bild von ihren idealen Kunden. Mehr noch: Viele Unternehmen haben kein Bild darüber, welche Kunden überhaupt grundsätzlich passen und welche nicht. Die Haltung „Wir nehmen jeden Kunden an“ ist omnipräsent. Wohlgemerkt: Wir sprechen hier nicht über Branchen, in denen eine Geschäftsbeziehung durch den Einzelhandelskauf in einer Filiale oder Online stattfindet […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 199: Wenn interne Dinge vorgehen

Ein Vorort-Bäcker vor Einführung des neuen Warenwirtschaftssystems. Kunde: „Ich hätte gerne sechs Brötchen und drei Körnerbröctchen“. Verkäuferin: „Gerne“. Die neun Brötchen wandern in die Tüte, die Verkäuferin gibt „6“ (Stück), „28“ (Cent), „3“ (Stück), „45“ Cent ein, die Kasse rechnet, der Kunde gibt 3,03 Euro oder etwas weniger Passendes, bekommt gegebenenfalls Wechselgeld, verabschiedet sich, „Der […]

Der Luxus von heute ist der Standard von morgen

Selbstzufriedenheit verträgt sich nicht mit Wachstum. Wachstum ist aber die Basis des Fortschritts, der volks- und betriebswirtschaftlichen Entwicklungen. Profitables Wachstum, indes, ist Grundbedingung für … Lesen Sie hier kostenfrei weiter. Dies ist ein Beitrag aus meiner monatlichen Wachstumskolumne im Schweizer KMU-Magazin. Mit herzlichem Dank an das KMU-Magazin für die Überlassung des PDFs. — „ON AIR“: […]

Guido Quelle ist neuer Vorsitzer der Westfälischen Kaufmannsgilde e.V.

  Beim traditionellen Wiskott-Abend – der gleichzeitg die Mitgliederversammlung ist – wurde ein neuer Vorstand und Beirat gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat-Managementberatung GmbH, Vorsitzer Gabriele Kroll, Sparkasse Dortmund, stv. Vorsitzerin Dirk Schroeder, ANKER-SCHROEDER.DE ASDO GmbH, stv. Vorsitzer Marianne Montag, Image und Etikette, Beisitzerin im Vorstand Ralph […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 198: Die Faulen verderben die Guten

Es wird immer noch viel zu viel über „Motivation“ gesprochen. Auf der anderen Seite werden einige Offensichtlichkeiten nicht konsequent genug angepackt. Wir sprechen aber über gesundes profitables Wachstum und Konsequenz gehört unmittelbar dazu. Extrinsische Motivation funktioniert nicht. Extrinsische Demotivation funktioniert hingegen ganz ausgezeichnet. Dabei brauchen wir noch gar nicht über offensichtliche Maßnahmen zur Demotivation, wie […]

Buchempfehlung Springer Professional: Diese Wachstumsrisiken bedrohen Unternehmen – „Wachstum beginnt oben“ zeigt Lösungen auf

Flüchtlingskrise, Chinas Börsencrash, Ölpreisverfall und Terror: Die Welt ist im Aufruhr. Weltweit befürchten die Vorstandchefs nun negative Konsequenzen für das eigene Unternehmen. Europa droht im schlimmsten Fall auseinander zu brechen. Das haben Griechenland- und Flüchtlingskrise gezeigt. Doch damit nicht genug: Auch global wächst nach Ansicht vieler Unternehmenslenker die geopolitische Bedrohungslage, heißt es im Global CEO […]

Mandat Growthletter® Nr. 110 „Sog erzeugen“ erschienen

Die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® ist erschienen. Wachstumsfokus: „Sog erzeugen“. Die aktuelle Ausgabe ist hier zum Download verfügbar (PDF, ca. 2 MB) Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken CEO-Tipp des Monats Marke Geschäftsausbau Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Vorträge & Veröffentlichungen Mandat Intern Der Mandat Growthletter® kann kostenfrei und unverbindlich […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 197: Wer darf bei Ihnen eigentlich mit Kunden sprechen?

Wenn ich Geschäfspartnern sage, dass man sich bei Mandat das Telefonieren als neuer Mitarbeiter ebenso verdienen muss, wie das Senden von E-Mails an Klienten und Geschäftspartner, ernte ich regelhaft Fragezeichen, nicht selten Stirnrunzeln und ich weiß genau, dass mancher denkt, wir sind ein wenig – sagen wir einmal vorsichtig – „beschränkt“. Reaktion eines Klienten vor […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 196: Wie man den Kunden veralbert

Lufthansa hat eine neue Idee und sich neben Streiks als Differenzierungsmerkmal, für die es als Entschuldigung in den letzten Jahren immer wieder 10.000 Statusmeilen gab, noch ein weiteres, zusätzliches Marketinginstrument ausgedacht: Die „Status-Stars“ als „ganz besondere Anerkennung für Ihre Treue“. Dieses Sternesystem soll sowohl die Kredit- / Kundenkarte als auch die Gepäckanhänger „veredeln“. Donnerwetter. Schauen […]