Einträge von Guido Quelle

Gelb, gefährlich und digital: 12. Internationales Marken-Kolloquium 2015 nicht verpassen

Bald ist es soweit: Das 12. Internationale Marken-Kolloquium öffnet am 3./4. September 2015 seine Tore, um wieder Unternehmer, Geschäftsführer, Vorstände und Senior-Führungskräfte aus D/A/CH im Kloster Seeon zusammenzuführen. Ich möchte die nächsten Wochen nutzen, um Ihnen unser Top-Referentenfeld vorzustellen. Heute: Christoph Bornschein Gründer & Geschäftsführer der Torben, Lucie und die gelbe Gefahr GmbH Christoph Bornschein […]

Mandat Growthletter® Nr. 102 „Kunden verstehen“ erschienen

Die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® ist erschienen. Wachstumsfokus: „Kunden verstehen“. Die aktuelle Ausgabe ist hier zum Download verfügbar (PDF, ca. 2,5 MB) Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken CEO-Tipp des Monats Strategie & Führung Marke Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Vorträge & Veröffentlichungen Mandat Intern Der Mandat Growthletter® kann kostenfrei […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 162: Sicherheitsbedarf

Erst einmal einige Fakten: Das Weltraum-Teleskop Hubble fliegt in 540 Kilometern Höhe um die Erde. Geschwindigkeit: ca. 35.000 km/h. Die Erde umrundet auf ihrer Umlaufbahn in einem Jahr die Sonne , was wir alle in Mitteleuropa als wohltuenden Wechsel der Jahreszeiten erleben – okay, zugegeben, je nach Wetterpräferenz … Geschwindigkeit: nennenswerte 108.000 Kilometer pro Stunde. […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 161: Wie gepflegt sind Ihre Produkte?

Die Schweiz hat ein Problem. Genauer: Mehrere. Einige dieser Probleme sind ausgelöst durch den starken Franken, aber in meinem heutigen Beispiel ist das nur der Tropfen auf den heißen Stein. Die Tourismusbranche in der Schweiz kommt nämlich nur vordergründig durch den starken Franken unter Druck. Tatsächlich wurde in vielen Schweizer Tourismusherbergen, Hotels, Restaurants, Attraktionen über […]

Presseinformation: 12. Internationales Marken-Kolloquium

12. Internationales Marken-Kolloquium fokussiert das Bewahren und Erneuern der Marke Dortmund, 19. Mai 2015 Social Media trifft auf Traditionsmarke trifft auf Startup: Unter dem Leitthema „Marke – bewahren und erneuern“ kommt am 3. und 4. September 2015 ein handverlesener limitierter Teilnehmerkreis zum 12. Internationalen Marken-Kolloquium. Im Kloster Seeon im Chiemgau finden Unternehmens- und Markenführer auch […]

Kunden als Wachstumsberater

Haben Sie einmal darüber nachgedacht, wie Ihre Kunden zu Wachstumsberatern werden können? Immer wieder stellen wir in unserer Beratungspraxis fest, dass Unternehmen meinen, sie würden ihre Kunden kennen, aber es ist regelhaft nicht der Fall; im Gegenteil: Die vermeintliche Ansicht, dass man seine Kunden und deren Bedürfnisse kenne, führt zu einer Art Mini-Arroganz, die sich […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 160: Wie man mit einem 99-Cent-Produkt Ärger auslöst

Apps sind eine prima Sache – solange sie funktionieren. Nicht selten erhält man für einen kleinen Betrag eine tolle Applikation, sei es für Wettervorhersagen, Lifestyle, Reiseinformationen, was auch immer. Manchmal funktionieren Apps nicht ganz richtig, was relativ unerheblich ist, solange sie nur Daten ausgeben. Spannend wird es, wenn Daten in eine App eingegeben werden und […]

Wachstumskolumne: Kundennähe – Theorie und Tatsache

«Selbstverständlich sind wir nah an unseren Kunden», «Natürlich haben wir das Ohr am Markt», «Kundennähe? Ein Muss für uns». So oder ähnlich könnte es klingen, fragte man Unternehmer, welchen Stellenwert Kundennähe für den Erfolg des Unternehmens grundsätzlich hat. Und bei einer repräsentativen Befragung träte wohl keine Überraschung ein, wenn deren Ergebnis bekannt würde, denn wir […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 159: Wenn Warnsysteme nichts taugen

Neulich am Set beim Video-Dreh meiner wöchentlichen Video-Serie „Five Minutes for Growth“: Üblicherweise drehen wir eine Episode durch und sie ist dann auch „im Kasten“. Bei einer Episode war es nicht so, ich hatte mich gedanklich zu weit vom Thema entfernt. Klappe. Noch einmal. Wieder daneben. Manchmal ist der Wurm drin. Beim dritten Mal saß […]