Schlagwortarchiv für: Wachstum

Mandat Growthletter® Nr. 146 „Zukunft gestalten“

Die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® „Zukunft gestalten“ ist erschienen.
Zum Download (PDF, ca. 2 MB).

Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken:

  • CEO-Tipp des Monats
  • Marke
  • Vertrieb & Expansion
  • Prozesse & Organisation
  • Internationales Marken-Kolloquium
  • Vorträge & Veröffentlichungen
  • Mandat Intern

 

Der Mandat Growthletter® kann kostenfrei und unverbindlich bezogen werden: Anmeldung
(c) 2019, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York ***

Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 354: #Selbstwert aus #Wachstum

In der Regel dürfen wir zwar unsere Klienten nennen, aber nicht über unsere Beratungsmandate sprechen – aus gutem Grund, haben diese doch meist strategische Bedeutung. Manchmal erlaubt uns ein Klient dennoch, den Vorhang zu lüften und davon möchte ich heute berichten, denn es handelt sich um ein ganz besonderes Mandat.

Vor zwei Jahren haben wir das Mandat erhalten, welches das Thema „Langzeitarbeitslosigkeit“ zum Gegenstand hat. Auf Initiative der Unternehmensverbände Östliches Ruhrgebiet und der Wirtschaftsförderung Dortmund sollte ein Konzept erarbeitet werden, das geeignet ist, langzeitarbeitslose Menschen mit Unternehmen gezielt in Kontakt und wieder in einen Job zu bringen. Wichtig dabei: Es sollten keine Subventionen fließen, es sollten keine arbeitsmarktpolitischen Instrumente zum Tragen kommen, sondern es sollte rein betriebswirtschaftlich begründet und langfristig angelegt sein. Der Hintergrund: Viele Fachkräfte sind heute mit (Helfer-) Tätigkeiten beschäftigt, die nicht ihrer Expertise bedürfen und man kann – eine gewisse Unternehmensgröße vorausgesetzt – diese „Helfertätigkeiten“ betriebswirtschaftlich sinnvoll in einer neuen Stelle bündeln.

Nun ist das Thema „Langzeitarbeitslosigkeit“ nicht gerade unser Kerngeschäft, aber der betriebswirtschaftliche Ansatz sehr wohl. Gemeinsam entwickelten wir vier Konzepte und verabschiedeten im Lenkungsausschuss eines davon. Der Titel: „Match and Win“. Ein Indikatorencheck wurde entwickelt, der dabei hilft, entsprechende Potenziale in Unternehmen aufzuspüren und wir gewannen erste Unternehmenslenker, diesen Check mit uns zu machen. Schritt für Schritt wurde das Konzept angewendet. Fabian und Linda Vollberg, die das Projekt seitens Mandat federführend betreuen, führten viele, viele Gespräche, das Dranbleiben war ein wesentlicher Faktor. Linda hospitierte im Dortmunder Jobcenter, führte zahlreiche Gespräche mit langzeitarbeitslosen Menschen, wir präsentierten und diskutierten in der „Allianz für Dortmund“, einem besonderen Kreis zur Adressierung des Themas „Arbeitsmarkt“ unter der Leitung des Dortmunder Oberbürgermeisters. Und immer wieder suchten wir Unternehmen, die sich auf „Match and Win“ einlassen wollten.

Im Herbst 2018 war es so weit: Das erste Unternehmen und der erste Langzeitarbeitslose gingen nach erfolgreichem (Pflicht-) Praktikum einen Arbeitsvertrag ein. Ein knappes Vierteljahr später, vor genau einer Woche, wurde dieser Fall der Presse vorgestellt – eine echte Erfolgsgeschichte. Ich komme gerade von diesem Pressegespräch: Ein überzeugter Geschäftsführer, ein glücklicher Mitarbeiter, zufriedene Geschäftsführer der Unternehmensverbände und der Wirtschaftsförderung, alles ist so aufgegangen, wie wir uns das gedacht haben.

Wir machen weiter mit „Match and Win“, denn jetzt, in 2019, gilt es, eine ehrenamtliche Struktur aufzubauen, die das Konzept Schritt für Schritt multipliziert und weiterträgt. Wir sind dankbar dafür, dass wir dieses ungewöhnliche und belohnende Mandat übernehmen durften. Den Skeptikern haben wir gezeigt: Es funktioniert. Weitere „Match and Win“-Verbindungen sind bereits in der Entstehung.

Die Punkte aus diesem Wochenstart:

1. Denke quer.
2. Tue manchmal Dinge, die Du sonst nicht tun würdest.
3. Engagiere Dich für Deine (Stadt-) Gesellschaft.
4. Du brauchst nur einen einzigen Erfolgsfall, um denen, die sagen „es geht nicht“ zu beweisen, dass es doch geht.
5. Wir sind privilegiert. Gehe gelegentlich aus Deinem Teil der Welt heraus, es gibt mehr, als unsere „Filterblase“ uns vorgaukelt.

Auf eine gute Woche!

Ihr und Euer
Guido Quelle

 

© 2019, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.
© Sprinter: anyaberkut istock.com istockphoto.com

Vom Produkt zur Dienstleistung

Banner Blogeintrag KMU-Magazin

Viele produzierende Unternehmen und auch Handelsunternehmen denken darüber nach, ein Dienstleistungsangebot auf- oder das existierende Dienstleistungsangebot auszubauen. Was logisch klingt, ist nicht einfach.

Lesen Sie hier kostenfrei weiter.

Dies ist ein Beitrag aus meiner monatlichen Wachstumskolumne im Schweizer KMU-Magazin. Mit herzlichem Dank an das KMU-Magazin für die Überlassung des PDFs.

===

bild

Er ist neu – er ist einzigartig – und er führt Ihr Unternehmen in die Zukunft:

Der Deutsche Wachstumstag!

Der Deutsche Wachstumstag bietet Unternehmern, Geschäftsführern und Vorständen die Möglichkeit, sich auf Augenhöhe mit anderen Unternehmenslenkern zu vernetzen, Impulse aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu gewinnen, sowie interaktive Diskussionen und neueste Technologien hautnah zu erleben.

In unserem e-Shop können Sie sich direkt anmelden.

 

© 2018, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.

Er ist neu – er ist einzigartig – und er führt Ihr Unternehmen in die Zukunft: Der Deutsche Wachstumstag!

bild

Der Deutsche Wachstumstag bietet Unternehmern, Geschäftsführern und Vorständen die Möglichkeit, sich auf Augenhöhe mit anderen Unternehmenslenkern zu vernetzen, Impulse aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu gewinnen, sowie interaktive Diskussionen und neueste Technologien hautnah zu erleben.

Neben Fachvorträgen – u. a. von Prof. Dr. Peter Gloor, der uns vom MIT aus Boston besuchen und uns als ausgewiesener Experte im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Data Analytics in unternehmerischen Entscheidungsprozessen begleiten wird, Elenoide Zeitsprung, einem androiden Roboter oder auch dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, den wir aktuell angefragt haben – erwartet Sie ein Wachstums-Workout, spannende Diskussionen samt virtuellen Avataren und eine Technikführung durch das leap in time Future-Lab.

Unternehmen in Zukunft erfolgreich zu gestalten und vorwegzugehen, bedeutet für uns, den gegenseitigen Austausch zu beleben, Wachstum zu verstehen und zu erlernen und neue Technologien kennenzulernen und anzuwenden.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.deutscher-wachstumstag.de.

In unserem e-Shop können Sie sich direkt anmelden.

 

Die Kraft der Empfehlung, Teil 2

Das gezielte Erfragen von Empfehlungen kann zu einem enorm effektiven Wachstumshebel für Ihren Vertrieb werden. Im ersten Teil sind die ersten Schritte vom gedanklichen Platzieren der Frage nach Empfehlungen bis hin zur schließlichen Frage im richtigen Moment beschrieben worden. Jetzt geht es darum, die Antwort zu konkretisieren und ihr erfolgreich nachzugehen.

Lesen Sie hier kostenfrei weiter.

Dies ist ein Beitrag von unserer Wachstumsexpertin Linda Vollberg aus dem Magazin „FLIESEN & PLATTEN“, der marktführenden Zeitschrift für das Fliesengewerbe. Mit herzlichem Dank an die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller für die Überlassung des PDFs.

Weitere aktuelle Veröffentlichungen
Lesen Sie hier aktuelle kostenfreie Veröffentlichungen.

 

© 2018, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.

Marke ist nicht Marketing – Neues Mandat-Buch von Linda Vollberg mit 60 Beiträgen für eine wachstumsstarke Marke

Es gibt viele Missverständnisse zu den Themen „Marke“ und „Markenführung“ und mit zahlreichen dieser Missverständnisse räumen wir in unserem neuesten Mandat-Buch verfasst von Linda Vollberg, Senior-Beraterin in unserem Haus, auf. „Marke ist nicht Marketing“ richtet sich dabei an Unternehmer, Geschäftsführer, Inhaber sowie an Marketingleiter, die mit dem strategischen Markenaufbau betraut sind und ist in vier Themenschwerpunkte gegliedert.

Lesen Sie hier die komplette Pressemitteilung.

© 2018, Autorin Linda Vollberg, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.

Lexikon des Chefwissens: „#Prozesse-Landschaft“

Ob Unternehmensvision, Wachstumsstrategie, Prozessoptimierung oder Kostenführerschaft – gemeinsam mit dem Onlineportal „Die Deutsche Wirtschaft“ haben wir 17 Begriffe ausgewählt, die in besonderem Maße relevant sind, wenn es um das Schaffen von profitablen #Wachstum von innen heraus geht, in Kurzvideos erläutert und mit Beispielen versehen.

In maximal 3 Minuten erhalten Sie mindestens eine Begriffsdefinition – jedoch vor allem #Gedankenanstöße für das eigene Unternehmen, Gesprächsstoff für interne Arbeitstreffen und Austauschgespräche sowie #Umsetzungsimpulse für Ihr Team.

Klicken Sie auf das Bild, um die Episode „Prozesse-Landschaft“ anzusehen:

Episode 13: Erfolg

Und in der kommenden Woche?

Am nächsten Donnerstag erwartet Sie die Episode „Prozessoptimierung“.

Wenn Sie das heutige Thema vertiefen möchten, Anmerkungen oder Nachfragen haben, zögern Sie nicht, mich anzusprechen.

Ihr
Guido Quelle

© 2018, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.

Mandat Growthletter® Nr. 142 „Strategie entwickeln“ erschienen

Die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® „#Strategie entwickeln“ ist erschienen.
Zum Download (PDF, ca. 2 MB).

Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken:

  • CEO-Tipp des Monats
  • Marke
  • Geschäftsausbau
  • Prozesse & Organisation
  • Internationales Marken-Kolloquium
  • Vorträge & Veröffentlichungen
  • Mandat Intern

 

Der Mandat Growthletter® kann kostenfrei und unverbindlich bezogen werden: Anmeldung
(c) 2018, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York ***

Intern statt extern

Banner Blogeintrag KMU-Magazin

Nach «Best Practices» zu schauen, ist nichts Neues und die Suche danach hat auch im Mittelstand ihren Raum gefunden. Warum aber schaut man dabei immer nach außen?

Lesen Sie hier kostenfrei weiter.

Dies ist ein Beitrag aus meiner monatlichen Wachstumskolumne im Schweizer KMU-Magazin. Mit herzlichem Dank an das KMU-Magazin für die Überlassung des PDFs.

    Buchankündigung: «Marke ist nicht Marketing»
    Drittes Buch von Linda Vollberg steht in den Startlöchern. Bestellen Sie „Marke ist nicht Marketing“ jetzt für 19,90 Euro vor. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an Linda.Vollberg@mandat.de

© 2018, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.

Lexikon des Chefwissens: „#Erfolg“

Ob Unternehmensvision, Wachstumsstrategie, Prozessoptimierung oder Kostenführerschaft – gemeinsam mit dem Onlineportal „Die Deutsche Wirtschaft“ haben wir 17 Begriffe ausgewählt, die in besonderem Maße relevant sind, wenn es um das Schaffen von profitablen #Wachstum von innen heraus geht, in Kurzvideos erläutert und mit Beispielen versehen.

In maximal 3 Minuten erhalten Sie mindestens eine Begriffsdefinition – jedoch vor allem #Gedankenanstöße für das eigene Unternehmen, Gesprächsstoff für interne Arbeitstreffen und Austauschgespräche sowie #Umsetzungsimpulse für Ihr Team.

Klicken Sie auf das Bild, um die Episode „Erfolg“ anzusehen:

Episode 13: Erfolg

Und in der kommenden Woche?

Am nächsten Donnerstag erwartet Sie die Episode „Prozesslandschaft“.

Wenn Sie das heutige Thema vertiefen möchten, Anmerkungen oder Nachfragen haben, zögern Sie nicht, mich anzusprechen.

Ihr
Guido Quelle

© 2018, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, New York.