Einträge von Guido Quelle

Selektive Wahrnehmung

Sie kennen das Phänomen der selektiven Wahrnehmung vermutlich: Schauen sie nachher, wenn Sie im Auto sitzen einmal, wie viele blaue Autos (alternativ wie viele BMW, Audi, Skodas) Sie sehen. Sie werden feststellen, dass eigentlich nur blaue Autos – oder was immer Sie sich auf den Wahrnehmungsradar geholt haben – draußen herumfahren. Wenn wir das Prinzip […]

CEO Tipp des Monats Januar 2015: Rapides Wachstum? Jetzt ein Fundament schaffen.

Sie kennen die Situation – und haben sie hoffentlich oft genug erlebt: Ihr Unternehmen, eine Produktlinie, ein Geschäftsbereich wächst rapide. Die Investitionen der Vergangenheit haben sich ausgezahlt, Kunden fragen beständig nach, ja, die Nachfrage wächst sogar rasant. Das Grinsen will nicht mehr aus dem Gesicht des Vertriebschefs weichen. Die Zahlen stimmen, der Verkauf läuft hochprofitabel, […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 142: Welche Innovationen haben Sie 2014 geschaffen?

Noch ist es nicht ganz Mitte Januar, da können wir noch einmal zurückblicken: Welche Innovationen haben Sie mit welchem Erfolg in 2014 ins Leben gerufen? Seien Sie ehrlich. Und wie viele Bedenken mussten Sie dazu aus dem Weg räumen? Innovationen entstehen aus Überzeugung und gegen Bedenken. Hier sind drei Mandat-Meilensteine in 2014: Frühjahr 2014: Der […]

„Wachstum muss Geld kosten, damit es Geld bringt“

Horst Trimborn, ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung, des Vorstandes, des Beirates zahlreicher namhafter Unternehmen und mein Klient in vielen Dutzend erfolgreicher Projekte sagte mir seinerzeit einmal im Rahmen eines als Telekonferenz aufgezeichneten Gesprächs: „Wachstum muss Geld kosten, damit es Geld bringt.“ Was auf den ersten Blick gelassen formuliert und ganz augenscheinlich richtig ist, ist auf den […]

Der Rettungsanker hilft nicht beim Vorankommen

„Wir brauchen dringend einen Rettungsanker“ – häufig wird dieses Bild verwendet, insbesondere wenn Unternehmen sich in rauher See, in stürmischen Zeiten befinden. Vermeintlicher Rettungsanker soll das weitere Abdriften vermeiden, einen Fixpunkt schaffen. Aber: Die See wird dadurch weder weniger rauh, noch legt sich der Sturm. Lediglich die unkontrollierte Bewegung wird gestoppt. Mehr noch: Der Rettungsanker, […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 141: Welchen Beitrag haben Ihre Abteilungen 2014 geleistet?

Herzlich willkommen in einem neuen Jahr, herzlich willkommen zurück. Der Januar ist traditionell ein Monat des Zurück- und Vorausblickens, ein Monat zahlreicher Strategieklausuren, Führungskräftetagungen, Kick-Off-Meetings. Stellen Sie sich bei dieser Gelegenheit folgende Frage: „Welchen Beitrag hat die Abteilung … in Richtung unserer Kunden im vergangenen Jahr geleistet?“ Gehen Sie alle Abteilungen durch. Fällt Ihnen zu […]

Der erste Arbeitstag?

Für manche von Ihnen ist heute der erste Arbeitstag des neuen Jahres. Viele von uns werden noch im Weihnachts-/Jahreswechselurlaub sein, aber wenn Sie bereits wieder im Büro sind, wird heute ein besonderer Tag sein, denn Sie werden Zeit zum Denken haben. Das Telefon wird nicht dauernd klingeln, nur wenige Menschen werden etwas von Ihnen wollen. […]

Auf ein gutes neues Jahr 2015!

Haben Sie Ihre Wunschliste komplett? Besser: Ihre Zielliste? Ist sie kurz genug, so dass Sie sich merken können, was darauf steht? Prima, dann sind Sie gerüstet. Vielleicht gelingt Ihnen heute ein kleiner Rückblick auf 2014: Wie war das Jahr? Wo sind Sie gewachsen? Wo haben Sie Hürden überwunden? Was werden Sie sicher genauso machen in […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 140: Erwünschte und unerwünschte Gäste

So schnell geht das – Weihnachten vorüber, die verschiedenen Einladungen absolviert, durchatmen, das nächste Fest naht. Ich hoffe, dass Weihnachten für Sie ein wahrhaft frohes Fest war, das auch Raum zum Besinnen ließ, was oft angesichts der vielen Besuche und Gäste zu kurz kommt. À propos Gäste: Vor kurzem wurde ich darauf angesprochen, wie man […]

Frohe, friedvolle Weihnachten

Wir in Deutschland feiern Weihnachten am Heiligen Abend, unsere US-Kollegen werden am 25.12. feiern – und dies ganz anders, als wir es tun. Unabhängig davon, ob und wie Sie Weihnachten begehen: Ich wünsche Ihnen zu diesem Fest alles erdenklich Gute und würde mir wünschen, dass wir uns des Friedens, der von diesem Fest ausgeht und […]