Einträge von Guido Quelle

Sie wollen sich Ihr Wachstum ersparen? Vergessen Sie es.

„Die Kosten müssen runter, das EBIT(DA) muss stimmen.“ Mag sein, aber Wachstum entsteht dadurch noch lange nicht. Nichts gegen eine gesunde Kostenstruktur, denn selbstverständlich soll der hart erarbeitete Umsatz nicht an unnötigen Kosten verbrennen, aber bevor Ihr Unternehmen in einen rigiden Sparkurs geht, machen Sie sich klar, dass dies einer Wachstumskultur nicht zuträglich ist. Bleibt […]

Sie wachsen nicht persönlich? Wie soll Ihr Unternehmen dann wachsen?

Man könnte die Überschrift noch ausdehnen: Sie wachsen nicht? Ihre Mitarbeiter wachsen nicht? Wie soll Ihr Unternehmen dann wachsen? Wachstumparolen werden allerorten ausgegeben, bei denjenigen Unternehmen, deren Geschäftsjahr das Kalenderjahr ist, findet dies insbesondere gern im Spätsommer / Herbst statt, wenn es an die Planung geht. „Wir müssen wachsen!“ – „Jawoll, zu Befehl!“ Keine Ahnung, […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 130: Ihre Marke ist kein demokratisches System

Marken werden von innen gestaltet und Marken werden von innen zerstört. Bevor Sie jetzt abschalten und weiterklicken: Unter „Marken“ verstehen wir nicht nur Produkte, die wir als Endverbraucher erwerben können, sondern auch ein Unternehmen ist eine Marke – und zwar unabhängig davon, ob sich das Unternehmen entscheidet, dass diese Marke aktiv gepflegt wird, oder nicht. […]

Der Lebensraum „Unternehmen“

Es gibt drei wesentliche Aspekte, die geeignet sind, Motivation zu erhalten. Der dritte in der Reihe ist der Aspekt der Zuwendung durch die Führung und der sozialen Einbindung des Mitarbeiters im Unternehmen. Zu häufig werden Unternehmen als „Stätte“, als abstraktes Etwas definiert und es wird auch so in ihnen gearbeitet. Zu selten wird erkannt – […]

Krankenscheine beim Pförtner abgeben!!!!

Vor einigen Wochen bei einem potenziellen Klientenunternehmen: Am Eingang zur Unternehmenszentrale prangt folgendes Schild: „Krankenscheine beim Pförtner abgeben!!!! Nicht hier einwerfen!“ Ausrufezeicheninflation. Das Ausrufezeichen als Verstärker. Das Ausrufezeichen als Hilfe, einer Regel Nachdruck zu verleihen. Ein Ausrufezeichen ist ein Sonderzeichen. Es soll gesetzt werden, um etwas auszurufen, zu betonen! Sehen Sie die Wirkung gegenüber einem […]

Krankenscheine beim Pförtner abgeben!!!!

Vor einigen Wochen bei einem potenziellen Klientenunternehmen: Am Eingang zur Unternehmenszentrale prangt folgendes Schild: „Krankenscheine beim Pförtner abgeben!!!! Nicht hier einwerfen!“ Ausrufezeicheninflation. Das Ausrufezeichen als Verstärker. Das Ausrufezeichen als Hilfe, einer Regel Nachdruck zu verleihen. Ein Ausrufezeichen ist ein Sonderzeichen. Es soll gesetzt werden, um etwas auszurufen, zu betonen! Sehen Sie die Wirkung gegenüber einem […]

Five Minutes for Growth – die Mandat Video-Serie

Wir haben unseren Geschäftspartnern zugehört, die ermunternden Worte aufgenommen und gehen auf Sendung. Ab dem 13. Januar 2015 startet „Five Minutes for Growth – Die Mandat Wachstums-Videoserie“, Staffel 1 (deutsch). Hier ist das Angebot: Start: 13. Januar 2015 Absicht: Konkrete, anwendbare Gedanken, Tipps, Hinweise zu unternehmerischem, beruflichen und persönlichen Wachstum vermitteln. Hart am Wind der […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 129: An den Schnittstellen liegen die Millionen

Ein Klassiker in unseren Beratungsprojekten: Der eigentliche Auftrag ist es, gemeinsam mit der Mannschaft unseres Klientenunternehmens die Abläufe, die Prozesse „auf Vordermann zu bringen“ – also zeitgemäße, schnelle, schlanke Abläufe zu schaffen, die das Wachstum des Unternehmens fördern und es nicht ausbremsen. Bereits in der Anbahnung des Mandats weisen wir darauf hin, dass wir unmittelbar […]

Unsere neue Video-Serie: Backstage – Hinter den Kulissen

Wir haben sehr hohe positive Resonanz erfahren für unsere geplante neue Video-Serie, so dass wir in die Vorproduktion gegangen sind. Der Titel wird lauten: ……. – Ach, schauen Sie einfach Montag Morgen hier in den Mandat Wachstums-Wochenstart, dort wird es stehen, inklusive Detailinformationen und – das Beste: inklusive der Episode #0 – frei zur Ansicht […]

CEO-Tipp des Monats Oktober: Der CEO und die Personalabteilung – zu oft Einzel statt Doppel

Was gäbe es nicht alles über das Verhältnis zwischen der Unternehmensführung – hier sei insbesondere der Sprecher oder Vorsitzende der Geschäftsführung oder des Vorstandes angesprochen – und der Personalabteilung zu sagen. Meine Beobachtung ist, dass der positive Hebel, der bewegt werden kann, wenn Unternehmensführung und Personalabteilung enger zusammenarbeiten, in den meisten Unternehmen noch gar nicht […]