Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 419: Das Ergebnis zählt Die meisten von Ihnen wissen, dass wir Leonberger-Hunde haben und viele wissen, dass wir zwei Welpen aus unserem eigenen Wurf, den wir im September bekommen haben, in unserer Familie behalten haben. Die beiden sind eine wahre Freude, spielen herrlich miteinander, auch ihre Hundemama und unsere alte Hündin werden […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 418: Selbstzufriedenheit Es gibt Menschen, die sind nie zufrieden. Weder sind sie mit sich selbst zufrieden, noch mit ihrer Umwelt, noch mit Fortschritten in gewissen Dingen; sie sind einfach nicht zufrieden. Häufig fehlt diesen Menschen ein Kompass und – viel wichtiger – ein Ziel. Häufig handelt es sich dabei sogar um Menschen, […]
Zum Welttag des Buches haben wir etwas für Sie – Wachstumsmut! Wachstum benötigt Überzeugung, Mut und Methodik. Strategie und Realisierung müssen Hand in Hand gehen und zwar – besonders im gehobenen Mittelstand – begonnen bei der Unternehmerstrategie. In meinem neuen Buch „Wachstumsmut“ geht es darum, was es braucht, um zu wachsen, was es braucht, um mutig zu handeln […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2020/04/Wachstumsmut-vorbestellen.png7241184Vanessa Taibbihttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngVanessa Taibbi2020-04-23 10:09:522020-04-23 10:09:52Zum Welttag des Buches haben wir etwas für Sie – Wachstumsmut!
Mandat-Studie: Der Mittelstand bleibt in der Krise optimistisch Die überwiegende Mehrheit der mehr als 100 befragten Unternehmen sieht in der Krise eher eine Chance als ein Risiko Bedeutende Fortschritte gibt es im Bereich der Digitalisierung interner Abläufe Lücken bestehen musterhaft noch bei der Planung für den Neustart und der Weiterentwicklung des Vertriebes Fast 80 Prozent […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2020/04/wachstumsstatus.jpg10011500Vanessa Taibbihttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngVanessa Taibbi2020-04-22 09:23:312020-04-22 09:23:47Mandat-Studie: Der Mittelstand bleibt in der Krise optimistisch
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 417: Vorsicht vor dem „one trick pony“ Kennen Sie das „one trick pony“? Richtig: Streng genommen ist es ein Pony, das nur einen einzigen Trick auf der Pfanne hat, den aber richtig gut beherrscht. Unsere amerikanischen Freunde und Kollegen nutzen diesen Begriff aber als Metapher für Menschen, die nur eine Sache gut […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Vanessa Taibbihttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngVanessa Taibbi2020-04-20 07:00:032020-04-17 14:27:09Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 417: Vorsicht vor dem „one trick pony“
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 416: Das Gestaltbare Ostermontag. In diesem Fall ein besonderer Ostermontag, vermutlich ohne Besuch, wir sind immer noch in der Zeit der Corona bedingten Kontaktdistanz. Manch einer wird inzwischen nachdenklich sein: Wann und wie wird es weitergehen? Ich schreibe dies einige Tage vor Ostern mit Blick über einen Teil von Dortmund, bei strahlend […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Vanessa Taibbihttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngVanessa Taibbi2020-04-13 07:00:312020-04-09 15:34:35Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 416: Das Gestaltbare
Die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® „Verschwendung” ist erschienen. Zum Download (PDF, ca. 2 MB). Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken: CEO-Tipp des Monats Marke Vertrieb & Expansion Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Veranstaltungen & Veröffentlichungen Mandat Intern Um jeden Monat automatisch mit einem Wachstumsimpuls zu starten, registrieren Sie sich für […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 415: „Das tut man nicht“ Meine Omi mütterlicherseits ist seinerzeit 98 Jahre alt geworden und war in vieler Hinsicht Vorbild. Neben der Tatsache, dass sie bis ins hohe Alter Gartenarbeiten verrichtete, regelmäßig ihre Einkäufe erledigte, selbstverständlich inklusive des obligatorisch-wöchentlichen Friseurgangs, hatte sie auch eine klare Wertvorstellung von den Dingen, die sie umgaben. […]
Wachstum und Technologie – Ein Interview mit Dr. Gero Presser Mandat: Was ist Ihre zentrale Kernerkenntnis aktuell: Was empfehlen Sie insbesondere dem gehobenen Mittelstand zu tun? Wo gilt es auf- oder umzurüsten? Dr. Gero Presser: Wir unterstützen eine Reihe von Konzernen und mittelständischen Unternehmen und Organisationen im deutschsprachigen Raum bei IT-Projekten, vornehmlich zu Data […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2020/04/geometric-1732847_1920.jpg9601920Vanessa Taibbihttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngVanessa Taibbi2020-04-02 09:00:252020-04-23 09:30:21Wachstum und Technologie – Ein Interview mit Dr. Gero Presser
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 414: Sicherheit durch eigenes Handeln Ich bin sehr sicher, dass ich im Wachstums-Wochenstart schon über den Umgang mit Unsicherheit geschrieben habe, aber das Thema ist derzeit vielleicht aktueller denn je, obwohl es gar kein Modethema ist. Wir veranstalten einmal im Jahr das Gipfeltreffen der von uns gegründeten „Seeoner Gilde“, dieses Meeting hätte […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 413: Whataboutism Kennen Sie „Whataboutism“? Ich bin sicher, dass sie es kennen, nur der Begriff ist vielleicht nicht so geläufig. Es handelt sich bei Whataboutism um eine sehr weit verbreitete Unart, genauer ist es sogar ein rhetorisch-technisches Mittel, das meist hervorragend funktioniert. Konkret wird mit Whataboutism eine Anschuldigung, eine Frage, eine Kritik […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 412: Außer Dienst Ich muss immer schmunzeln, wenn ich hinter dem Namen einer Person die Bezeichnung „a. D.“ (außer Dienst) sehe. „Bundespräsident a. D.“, „Staatssekretär a. D.“, „Bundesminister a. D.“ Ja, interessanterweise taucht diese Bezeichnung sehr häufig bei (ehemaligen) Politikern, aber auch bei Vertretern der Justiz auf („Oberstaatsanwalt a. D.“) Natürlich ist […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 411: Der Beschleunigungsstreifen und die Strategie Es ist schon dunkel, ich bin auf der Bundesstraße auf dem Weg nach Hause. Die Straßen sind relativ frei es halten sich fast alle an die Geschwindigkeitsbeschränkung von 60 km/h. Das nächste Kreuz ist das zur Schnellstraße, die mich nach Hause führt. Ich setze den Blinker […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Vanessa Taibbihttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngVanessa Taibbi2020-03-09 07:00:312020-03-06 11:12:51Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 411: Der Beschleunigungsstreifen und die Strategie
Wir beobachten heute eine zunehmend kritische Haltung gegenüber Wachstum in der Gesellschaft. Der Begriff ist schlicht und einfach nicht attraktiv. Manch einer fordert sogar, dass ein Wachstumsstopp eintreten müsse. Wir stellen uns entschieden dagegen. Wir sagen: Wachstum muss wieder in der Gesellschaft ankommen. Denn es gilt: Nur wer Wachstum als erstrebenswert empfindet, erkennt, wie er […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2020/03/karate-2578819_1920.jpg12921920Christian Wellhttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngChristian Well2020-03-06 09:30:442020-03-06 12:38:32Wachstum und Sport – Ein Interview mit Bernd Höhle
Mandat baut Geschäftsführung aus Linda Vollberg und Fabian Vollberg zu weiteren alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführern bestellt Wachstumskurs wird fortgesetzt Die Mandat Managementberatung GmbH erweitert nach dem Gesellschafterkreis auch ihre Geschäftsführung. Die Gesellschafterversammlung bestellte Linda Vollberg und Fabian Vollberg – bereits seit dem 1. Januar 2020 Mitgesellschafter von Mandat – mit Wirkung zum 1. März 2020 zu weiteren […]
Die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® „Gewinnsinn” ist erschienen. Zum Download (PDF, ca. 2 MB). Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken: CEO-Tipp des Monats Marke Vertrieb & Expansion Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Veranstaltungen & Veröffentlichungen Mandat Intern Um jeden Monat automatisch mit einem Wachstumsimpuls zu starten, registrieren Sie sich für […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 410: „Das machen wir auch noch“ „Wer kann das Projekt übernehmen?“ – Eine Standardfrage, ersetzen Sie gegebenenfalls „Projekt“ durch „Maßnahme“. Irgendwer muss es machen, irgendwer muss doch die prächtige neue Idee realisieren. Irgendwer findet sich in der Regel auch. Meist sind es diejenigen, die ohnehin schon alle Hände voll zu tun haben […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Vanessa Taibbihttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngVanessa Taibbi2020-03-02 07:00:502020-02-28 12:39:10Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 410: „Das machen wir auch noch“
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 409: Es gibt immer etwas zu meckern Anfang des Jahres gab es eine bislang noch unterbeachtete Meldung: Das Großherzogtum Luxemburg wird im Rahmen eines verkehrspolitischen Großprojekts den öffentlichen Nahverkehr gebührenfrei anbieten. Jawohl, gebührenfrei. Für zehntausende Pendler aus Belgien, Deutschland, Franzosen und natürlich für die Luxemburger Bürgerinnen und Bürger. Man braucht keine Fahrkartenautomaten […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Vanessa Taibbihttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngVanessa Taibbi2020-02-24 07:00:112020-02-21 12:42:40Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 409: Es gibt immer etwas zu meckern
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 408: Von wegen „digital ist besser“ Vor nicht einmal zwei Wochen, unterwegs mit dem Wohnmobil auf der Rückfahrt nach Hause, es ist dunkel geworden, Zwischenhalt an einem Stellplatz in Wetzlar. Die Absicht, rasch die Gebühren von acht Euro pro 24 Stunden zu begleichen, wird durch einen Mangel an Kleingeld und einen nicht […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Vanessa Taibbihttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngVanessa Taibbi2020-02-17 07:00:492020-02-13 16:30:13Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 408: Von wegen „digital ist besser“
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 407: Nachdenken und entscheiden Ich stelle zunehmend fest, dass Menschen, aber auch Unternehmen, sich in einer Ablenkungsfalle befinden. Die Vielfalt der Informationen, über die wir heute verfügen, überfordert sowohl manche Individuen als auch manche Unternehmen derart, dass sie in eine Handlungsstarre verfallen, anstatt Dinge einfach zu tun. Es wird stattdessen noch eine […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 419: Das Ergebnis zählt
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 419: Das Ergebnis zählt Die meisten von Ihnen wissen, dass wir Leonberger-Hunde haben und viele wissen, dass wir zwei Welpen aus unserem eigenen Wurf, den wir im September bekommen haben, in unserer Familie behalten haben. Die beiden sind eine wahre Freude, spielen herrlich miteinander, auch ihre Hundemama und unsere alte Hündin werden […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 418: Selbstzufriedenheit
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 418: Selbstzufriedenheit Es gibt Menschen, die sind nie zufrieden. Weder sind sie mit sich selbst zufrieden, noch mit ihrer Umwelt, noch mit Fortschritten in gewissen Dingen; sie sind einfach nicht zufrieden. Häufig fehlt diesen Menschen ein Kompass und – viel wichtiger – ein Ziel. Häufig handelt es sich dabei sogar um Menschen, […]
Zum Welttag des Buches haben wir etwas für Sie – Wachstumsmut!
/in AnkündigungenZum Welttag des Buches haben wir etwas für Sie – Wachstumsmut! Wachstum benötigt Überzeugung, Mut und Methodik. Strategie und Realisierung müssen Hand in Hand gehen und zwar – besonders im gehobenen Mittelstand – begonnen bei der Unternehmerstrategie. In meinem neuen Buch „Wachstumsmut“ geht es darum, was es braucht, um zu wachsen, was es braucht, um mutig zu handeln […]
Mandat-Studie: Der Mittelstand bleibt in der Krise optimistisch
/in Berichte, Berichte, Was in der Zeitung stehtMandat-Studie: Der Mittelstand bleibt in der Krise optimistisch Die überwiegende Mehrheit der mehr als 100 befragten Unternehmen sieht in der Krise eher eine Chance als ein Risiko Bedeutende Fortschritte gibt es im Bereich der Digitalisierung interner Abläufe Lücken bestehen musterhaft noch bei der Planung für den Neustart und der Weiterentwicklung des Vertriebes Fast 80 Prozent […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 417: Vorsicht vor dem „one trick pony“
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 417: Vorsicht vor dem „one trick pony“ Kennen Sie das „one trick pony“? Richtig: Streng genommen ist es ein Pony, das nur einen einzigen Trick auf der Pfanne hat, den aber richtig gut beherrscht. Unsere amerikanischen Freunde und Kollegen nutzen diesen Begriff aber als Metapher für Menschen, die nur eine Sache gut […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 416: Das Gestaltbare
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 416: Das Gestaltbare Ostermontag. In diesem Fall ein besonderer Ostermontag, vermutlich ohne Besuch, wir sind immer noch in der Zeit der Corona bedingten Kontaktdistanz. Manch einer wird inzwischen nachdenklich sein: Wann und wie wird es weitergehen? Ich schreibe dies einige Tage vor Ostern mit Blick über einen Teil von Dortmund, bei strahlend […]
Mandat Growthletter® Nr. 160 „Verschwendung”
/in Mandat Growthletter®, Mandat Growthletter®Die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® „Verschwendung” ist erschienen. Zum Download (PDF, ca. 2 MB). Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken: CEO-Tipp des Monats Marke Vertrieb & Expansion Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Veranstaltungen & Veröffentlichungen Mandat Intern Um jeden Monat automatisch mit einem Wachstumsimpuls zu starten, registrieren Sie sich für […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 415: „Das tut man nicht“
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 415: „Das tut man nicht“ Meine Omi mütterlicherseits ist seinerzeit 98 Jahre alt geworden und war in vieler Hinsicht Vorbild. Neben der Tatsache, dass sie bis ins hohe Alter Gartenarbeiten verrichtete, regelmäßig ihre Einkäufe erledigte, selbstverständlich inklusive des obligatorisch-wöchentlichen Friseurgangs, hatte sie auch eine klare Wertvorstellung von den Dingen, die sie umgaben. […]
Wachstum und Technologie – Ein Interview mit Dr. Gero Presser
/inWachstum und Technologie – Ein Interview mit Dr. Gero Presser Mandat: Was ist Ihre zentrale Kernerkenntnis aktuell: Was empfehlen Sie insbesondere dem gehobenen Mittelstand zu tun? Wo gilt es auf- oder umzurüsten? Dr. Gero Presser: Wir unterstützen eine Reihe von Konzernen und mittelständischen Unternehmen und Organisationen im deutschsprachigen Raum bei IT-Projekten, vornehmlich zu Data […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 414: Sicherheit durch eigenes Handeln
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 414: Sicherheit durch eigenes Handeln Ich bin sehr sicher, dass ich im Wachstums-Wochenstart schon über den Umgang mit Unsicherheit geschrieben habe, aber das Thema ist derzeit vielleicht aktueller denn je, obwohl es gar kein Modethema ist. Wir veranstalten einmal im Jahr das Gipfeltreffen der von uns gegründeten „Seeoner Gilde“, dieses Meeting hätte […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 413: Whataboutism
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 413: Whataboutism Kennen Sie „Whataboutism“? Ich bin sicher, dass sie es kennen, nur der Begriff ist vielleicht nicht so geläufig. Es handelt sich bei Whataboutism um eine sehr weit verbreitete Unart, genauer ist es sogar ein rhetorisch-technisches Mittel, das meist hervorragend funktioniert. Konkret wird mit Whataboutism eine Anschuldigung, eine Frage, eine Kritik […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 412: Außer Dienst
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 412: Außer Dienst Ich muss immer schmunzeln, wenn ich hinter dem Namen einer Person die Bezeichnung „a. D.“ (außer Dienst) sehe. „Bundespräsident a. D.“, „Staatssekretär a. D.“, „Bundesminister a. D.“ Ja, interessanterweise taucht diese Bezeichnung sehr häufig bei (ehemaligen) Politikern, aber auch bei Vertretern der Justiz auf („Oberstaatsanwalt a. D.“) Natürlich ist […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 411: Der Beschleunigungsstreifen und die Strategie
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 411: Der Beschleunigungsstreifen und die Strategie Es ist schon dunkel, ich bin auf der Bundesstraße auf dem Weg nach Hause. Die Straßen sind relativ frei es halten sich fast alle an die Geschwindigkeitsbeschränkung von 60 km/h. Das nächste Kreuz ist das zur Schnellstraße, die mich nach Hause führt. Ich setze den Blinker […]
Wachstum und Sport – Ein Interview mit Bernd Höhle
/in Wachstumshorizonte, WachstumshorizonteWir beobachten heute eine zunehmend kritische Haltung gegenüber Wachstum in der Gesellschaft. Der Begriff ist schlicht und einfach nicht attraktiv. Manch einer fordert sogar, dass ein Wachstumsstopp eintreten müsse. Wir stellen uns entschieden dagegen. Wir sagen: Wachstum muss wieder in der Gesellschaft ankommen. Denn es gilt: Nur wer Wachstum als erstrebenswert empfindet, erkennt, wie er […]
Mandat baut Geschäftsführung aus
/in Presseinformationen, Presseinformationen, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Was in der Zeitung stehtMandat baut Geschäftsführung aus Linda Vollberg und Fabian Vollberg zu weiteren alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführern bestellt Wachstumskurs wird fortgesetzt Die Mandat Managementberatung GmbH erweitert nach dem Gesellschafterkreis auch ihre Geschäftsführung. Die Gesellschafterversammlung bestellte Linda Vollberg und Fabian Vollberg – bereits seit dem 1. Januar 2020 Mitgesellschafter von Mandat – mit Wirkung zum 1. März 2020 zu weiteren […]
Mandat Growthletter® Nr. 159 „Gewinnsinn”
/inDie aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® „Gewinnsinn” ist erschienen. Zum Download (PDF, ca. 2 MB). Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken: CEO-Tipp des Monats Marke Vertrieb & Expansion Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Veranstaltungen & Veröffentlichungen Mandat Intern Um jeden Monat automatisch mit einem Wachstumsimpuls zu starten, registrieren Sie sich für […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 410: „Das machen wir auch noch“
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 410: „Das machen wir auch noch“ „Wer kann das Projekt übernehmen?“ – Eine Standardfrage, ersetzen Sie gegebenenfalls „Projekt“ durch „Maßnahme“. Irgendwer muss es machen, irgendwer muss doch die prächtige neue Idee realisieren. Irgendwer findet sich in der Regel auch. Meist sind es diejenigen, die ohnehin schon alle Hände voll zu tun haben […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 409: Es gibt immer etwas zu meckern
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 409: Es gibt immer etwas zu meckern Anfang des Jahres gab es eine bislang noch unterbeachtete Meldung: Das Großherzogtum Luxemburg wird im Rahmen eines verkehrspolitischen Großprojekts den öffentlichen Nahverkehr gebührenfrei anbieten. Jawohl, gebührenfrei. Für zehntausende Pendler aus Belgien, Deutschland, Franzosen und natürlich für die Luxemburger Bürgerinnen und Bürger. Man braucht keine Fahrkartenautomaten […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 408: Von wegen „digital ist besser“
/inMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 408: Von wegen „digital ist besser“ Vor nicht einmal zwei Wochen, unterwegs mit dem Wohnmobil auf der Rückfahrt nach Hause, es ist dunkel geworden, Zwischenhalt an einem Stellplatz in Wetzlar. Die Absicht, rasch die Gebühren von acht Euro pro 24 Stunden zu begleichen, wird durch einen Mangel an Kleingeld und einen nicht […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 407: Nachdenken und entscheiden
/in Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-WochenstartMandat Wachstums-Wochenstart Nr. 407: Nachdenken und entscheiden Ich stelle zunehmend fest, dass Menschen, aber auch Unternehmen, sich in einer Ablenkungsfalle befinden. Die Vielfalt der Informationen, über die wir heute verfügen, überfordert sowohl manche Individuen als auch manche Unternehmen derart, dass sie in eine Handlungsstarre verfallen, anstatt Dinge einfach zu tun. Es wird stattdessen noch eine […]