Als ehrenamtlicher Vorsitzer (ja, es heißt „Vorsitzer“) der Westfälischen Kaufmannsgilde habe ich das Privileg, das Veranstaltungsprogramm wesentlich mitzugestalten. Vor kurzem hatten wir eine Veranstaltung, auf die ich mich schon lange gefreut hatte: Bestseller-Autor mit Millionenauflagen, Top-Forscher, beliebter (Ex-) Hochschullehrer-Kollege an der TU Dortmund – und nebenbei Gründer und Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache e. V. […]
Der Satz „Es gibt keine dummen Fragen“ wird oft vorgetragen, ist aber trotzdem falsch. Selbstverständlich gibt es dumme Fragen. Ein Beispiel, das vor kurzem meine Aufmerksamkeit weckte, bezog sich auf Bewerbungsgespräche. Eine bekannte Bewerber-/Unternehmensbewertungsplattform schrieb über Antworten und Sätze, die kein Personaler mehr hören wolle, beispielsweise auf die Frage: „Was ist Ihre größte Schwäche?“ die […]
Kennen Sie schon unser Fokusthema 2019? „Marke – Cool bleiben“ hat für uns mehrere Bedeutungen: Was können etablierte Unternehmen dafür tun, um cool zu bleiben? Wie baut man überhaupt eine Marke auf, die attraktiv ist und bleibt? Was ist das Geheimnis einer seit Jahrzehnten hochgradig attraktiven Marke? Wir arbeiten mit Begeisterung daran, ein spannendes und […]
Man kann mit Vergleichen im Wirtschaftsleben zwei Dinge tun: Entweder etwas sachlich darstellen oder etwas reißerisch darstellen. Letzteres wird immer häufiger auffällig, wenn es darum geht, (US-) Unternehmen, deren Geschäftsmodell in der digitalen Welt stattfindet mit sogenannten „traditionellen“ Unternehmen zu vergleichen. Solch einen Vergleich gab es vor kurzem auch wieder in einem sozialen Netzwerk zu […]
Viele produzierende Unternehmen und auch Handelsunternehmen denken darüber nach, ein Dienstleistungsangebot auf- oder das existierende Dienstleistungsangebot auszubauen. Was logisch klingt, ist nicht einfach. Lesen Sie hier kostenfrei weiter. Dies ist ein Beitrag aus meiner monatlichen Wachstumskolumne im Schweizer KMU-Magazin. Mit herzlichem Dank an das KMU-Magazin für die Überlassung des PDFs. === Er ist neu – […]
Bei Mandat läuft ein internes IT-Projekt. Genauer gesagt war es eigentlich gar kein Projekt, sondern eine Aufgabe, aber es hat sich zum Projekt ausgedehnt, sowohl von der Dauer als auch vom Aufwand her. Der Inhalt spielt an dieser Stelle keine Rolle, aber ich erinnere mich noch sehr gut an unser erstes Meeting in dieser Sache: […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2018-10-29 07:00:252018-10-29 07:00:25Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 340: „Das dürfte kein Problem sein“
Ob Unternehmensvision, Wachstumsstrategie, Prozessoptimierung oder Kostenführerschaft – gemeinsam mit dem Onlineportal „Die Deutsche Wirtschaft“ haben wir 17 Begriffe ausgewählt, die in besonderem Maße relevant sind, wenn es um das Schaffen von profitablen #Wachstum von innen heraus geht, in Kurzvideos erläutert und mit Beispielen versehen. In maximal 3 Minuten erhalten Sie mindestens eine Begriffsdefinition – jedoch […]
#Transformation? Gute Idee. Aber wie? Und wohin? Allein der Begriff ist schon sperrig: „Transformation“ des Unternehmens. Aber statt uns ausführlich mit Begriffen auseinanderzusetzen, wollen wir der Einfachheit annehmen, dass wir unter Transformation eine grundsätzliche Veränderung eines Unternehmens verstehen – also nicht nur eine graduelle Justage auf der Mikroebene, sondern eine Veränderung, die durchaus an den […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2018-10-23 08:21:572018-10-23 08:21:57Fünf Grundsätze für einen erfolgreichen Veränderungsprozess
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in einem der vielen Wachstums-Wochenstarts schon einmal meine Beobachtung eines Graffities in einer U-Bahn Station in Berlin geteilt habe: „Wir stehen nicht im Stau, wir sind der Stau!“ – als Metapher dafür, dass wir Teil des Systems sind und nicht nur Betroffene. Neulich las ich einen Artikel in […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2018-10-22 07:00:142018-10-22 07:00:14Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 339: Wir sind es! Es sind wir!
Ob Unternehmensvision, Wachstumsstrategie, Prozessoptimierung oder Kostenführerschaft – gemeinsam mit dem Onlineportal „Die Deutsche Wirtschaft“ haben wir 17 Begriffe ausgewählt, die in besonderem Maße relevant sind, wenn es um das Schaffen von profitablen #Wachstum von innen heraus geht, in Kurzvideos erläutert und mit Beispielen versehen. In maximal 3 Minuten erhalten Sie mindestens eine Begriffsdefinition – jedoch […]
Warum haben Uber und andere Fahrdienste so einen Zulauf und das weltweit? Falsch, nicht wegen des meist geringeren Fahrpreises gegenüber herkömmlichen Taxizentralen. Richtig: Weil sie Probleme der Kunden lösen. Einfache Verfügbarkeit, gepflegte Fahrzeuge, oft Festpreise, Fahrer, die dem Fahrgast kein Gespräch darüber aufdrängen, warum Taxifahren so ungerecht und besonders diese Fahrt so unrentabel ist, Ortskenntnis […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2018-10-15 07:00:252018-10-15 07:00:25Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 338: Selbsterhalt des Systems – Beispiel „#Taxi“
Das gezielte Erfragen von Empfehlungen kann zu einem enorm effektiven Wachstumshebel für Ihren Vertrieb werden. Im ersten Teil sind die ersten Schritte vom gedanklichen Platzieren der Frage nach Empfehlungen bis hin zur schließlichen Frage im richtigen Moment beschrieben worden. Jetzt geht es darum, die Antwort zu konkretisieren und ihr erfolgreich nachzugehen. Lesen Sie hier kostenfrei […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2018-10-12 07:00:252018-10-12 07:00:25Die Kraft der Empfehlung, Teil 2
Ob Unternehmensvision, Wachstumsstrategie, Prozessoptimierung oder Kostenführerschaft – gemeinsam mit dem Onlineportal „Die Deutsche Wirtschaft“ haben wir 17 Begriffe ausgewählt, die in besonderem Maße relevant sind, wenn es um das Schaffen von profitablen #Wachstum von innen heraus geht, in Kurzvideos erläutert und mit Beispielen versehen. In maximal 3 Minuten erhalten Sie mindestens eine Begriffsdefinition – jedoch […]
Das hätten wir geschafft! Endlich haben wir eine #Vision. Naja, genauer gesagt hatten wir die Vision ja schon „im Kopf“, aber endlich haben wir sie einmal formuliert. Noch besser: Wir haben auch eine #Strategie. Ja, klar, die hatten wir „eigentlich“ auch schon – richtig: im Kopf –, aber endlich haben wir auch diese Hausaufgabe erledigt […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2018-10-10 07:00:382018-10-10 07:00:38CEO-Tipp des Monats Oktober 2018: „Strategie und Vision: Die Lücke schließen“
Es gibt viele Missverständnisse zu den Themen „Marke“ und „Markenführung“ und mit zahlreichen dieser Missverständnisse räumen wir in unserem neuesten Mandat-Buch verfasst von Linda Vollberg, Senior-Beraterin in unserem Haus, auf. „Marke ist nicht Marketing“ richtet sich dabei an Unternehmer, Geschäftsführer, Inhaber sowie an Marketingleiter, die mit dem strategischen Markenaufbau betraut sind und ist in vier […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2018-10-09 09:30:182018-10-09 09:30:18Marke ist nicht Marketing – Neues Mandat-Buch von Linda Vollberg mit 60 Beiträgen für eine wachstumsstarke Marke
Nein, ich möchte nicht darüber reden, dass einem übel werden kann, wenn bezüglich EURO5-Dieselfahrzeugen, die mit Ausnahmegenehmigung bis 2017 noch flockig zugelassen wurden, von „alten“ Autos gesprochen wird. Ich möchte heute darüber reden, dass wir, die wir die Diesel-Affäre, die drohenden oder bereits eingerichteten Fahrverbote, die Diskussion darüber, dass möglicherweise selbst EURO 6-Diesel nicht „sauber“ […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2018-10-08 07:00:102018-10-08 07:00:10Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 337: Unternehmens-Lehren aus der #Diesel-Affäre
Die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® „#Strategie entwickeln“ ist erschienen. Zum Download (PDF, ca. 2 MB). Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken: CEO-Tipp des Monats Marke Geschäftsausbau Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Vorträge & Veröffentlichungen Mandat Intern Der Mandat Growthletter® kann kostenfrei und unverbindlich bezogen werden: Anmeldung (c) 2018, Prof. […]
Früher war es völlig klar, dass man in der Familie miteinander am Tisch saß, frühstückte, zu Mittag aß, beim Abendessen miteinander den Tag reflektierte. Die Eltern tauschten sich oft über berufliche und organisatorische Dinge aus, die Kinder berichteten von ihren Erlebnissen in der Schule, man sprach auch über unterschiedliche Ansichten bezüglich tagesaktueller oder grundsätzlicher Dinge. […]
Nach «Best Practices» zu schauen, ist nichts Neues und die Suche danach hat auch im Mittelstand ihren Raum gefunden. Warum aber schaut man dabei immer nach außen? Lesen Sie hier kostenfrei weiter. Dies ist ein Beitrag aus meiner monatlichen Wachstumskolumne im Schweizer KMU-Magazin. Mit herzlichem Dank an das KMU-Magazin für die Überlassung des PDFs. — […]
Ob Unternehmensvision, Wachstumsstrategie, Prozessoptimierung oder Kostenführerschaft – gemeinsam mit dem Onlineportal „Die Deutsche Wirtschaft“ haben wir 17 Begriffe ausgewählt, die in besonderem Maße relevant sind, wenn es um das Schaffen von profitablen #Wachstum von innen heraus geht, in Kurzvideos erläutert und mit Beispielen versehen. In maximal 3 Minuten erhalten Sie mindestens eine Begriffsdefinition – jedoch […]
Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 343: Korrelation und Kausalität
/in Wachstumsirrtümer & WachstumsbremsenAls ehrenamtlicher Vorsitzer (ja, es heißt „Vorsitzer“) der Westfälischen Kaufmannsgilde habe ich das Privileg, das Veranstaltungsprogramm wesentlich mitzugestalten. Vor kurzem hatten wir eine Veranstaltung, auf die ich mich schon lange gefreut hatte: Bestseller-Autor mit Millionenauflagen, Top-Forscher, beliebter (Ex-) Hochschullehrer-Kollege an der TU Dortmund – und nebenbei Gründer und Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache e. V. […]
Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 342: Von vermeintlichen „Wahrheiten“
/inDer Satz „Es gibt keine dummen Fragen“ wird oft vorgetragen, ist aber trotzdem falsch. Selbstverständlich gibt es dumme Fragen. Ein Beispiel, das vor kurzem meine Aufmerksamkeit weckte, bezog sich auf Bewerbungsgespräche. Eine bekannte Bewerber-/Unternehmensbewertungsplattform schrieb über Antworten und Sätze, die kein Personaler mehr hören wolle, beispielsweise auf die Frage: „Was ist Ihre größte Schwäche?“ die […]
Seeon News: Wie können Marken cool bleiben?
/in Internationales Marken-Kolloquium, Internationales Marken-KolloquiumKennen Sie schon unser Fokusthema 2019? „Marke – Cool bleiben“ hat für uns mehrere Bedeutungen: Was können etablierte Unternehmen dafür tun, um cool zu bleiben? Wie baut man überhaupt eine Marke auf, die attraktiv ist und bleibt? Was ist das Geheimnis einer seit Jahrzehnten hochgradig attraktiven Marke? Wir arbeiten mit Begeisterung daran, ein spannendes und […]
Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 341: Vorsicht mit Vergleichen
/in Unternehmen, Unternehmen, UnternehmenMan kann mit Vergleichen im Wirtschaftsleben zwei Dinge tun: Entweder etwas sachlich darstellen oder etwas reißerisch darstellen. Letzteres wird immer häufiger auffällig, wenn es darum geht, (US-) Unternehmen, deren Geschäftsmodell in der digitalen Welt stattfindet mit sogenannten „traditionellen“ Unternehmen zu vergleichen. Solch einen Vergleich gab es vor kurzem auch wieder in einem sozialen Netzwerk zu […]
Vom Produkt zur Dienstleistung
/inViele produzierende Unternehmen und auch Handelsunternehmen denken darüber nach, ein Dienstleistungsangebot auf- oder das existierende Dienstleistungsangebot auszubauen. Was logisch klingt, ist nicht einfach. Lesen Sie hier kostenfrei weiter. Dies ist ein Beitrag aus meiner monatlichen Wachstumskolumne im Schweizer KMU-Magazin. Mit herzlichem Dank an das KMU-Magazin für die Überlassung des PDFs. === Er ist neu – […]
Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 340: „Das dürfte kein Problem sein“
/in Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-WochenstartBei Mandat läuft ein internes IT-Projekt. Genauer gesagt war es eigentlich gar kein Projekt, sondern eine Aufgabe, aber es hat sich zum Projekt ausgedehnt, sowohl von der Dauer als auch vom Aufwand her. Der Inhalt spielt an dieser Stelle keine Rolle, aber ich erinnere mich noch sehr gut an unser erstes Meeting in dieser Sache: […]
Lexikon des Chefwissens: „#Wachstumsintelligenz“
/inOb Unternehmensvision, Wachstumsstrategie, Prozessoptimierung oder Kostenführerschaft – gemeinsam mit dem Onlineportal „Die Deutsche Wirtschaft“ haben wir 17 Begriffe ausgewählt, die in besonderem Maße relevant sind, wenn es um das Schaffen von profitablen #Wachstum von innen heraus geht, in Kurzvideos erläutert und mit Beispielen versehen. In maximal 3 Minuten erhalten Sie mindestens eine Begriffsdefinition – jedoch […]
Fünf Grundsätze für einen erfolgreichen Veränderungsprozess
/in#Transformation? Gute Idee. Aber wie? Und wohin? Allein der Begriff ist schon sperrig: „Transformation“ des Unternehmens. Aber statt uns ausführlich mit Begriffen auseinanderzusetzen, wollen wir der Einfachheit annehmen, dass wir unter Transformation eine grundsätzliche Veränderung eines Unternehmens verstehen – also nicht nur eine graduelle Justage auf der Mikroebene, sondern eine Veränderung, die durchaus an den […]
Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 339: Wir sind es! Es sind wir!
/inIch bin mir ziemlich sicher, dass ich in einem der vielen Wachstums-Wochenstarts schon einmal meine Beobachtung eines Graffities in einer U-Bahn Station in Berlin geteilt habe: „Wir stehen nicht im Stau, wir sind der Stau!“ – als Metapher dafür, dass wir Teil des Systems sind und nicht nur Betroffene. Neulich las ich einen Artikel in […]
Lexikon des Chefwissens: „#Wachstumskurve“
/in Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables WachstumOb Unternehmensvision, Wachstumsstrategie, Prozessoptimierung oder Kostenführerschaft – gemeinsam mit dem Onlineportal „Die Deutsche Wirtschaft“ haben wir 17 Begriffe ausgewählt, die in besonderem Maße relevant sind, wenn es um das Schaffen von profitablen #Wachstum von innen heraus geht, in Kurzvideos erläutert und mit Beispielen versehen. In maximal 3 Minuten erhalten Sie mindestens eine Begriffsdefinition – jedoch […]
Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 338: Selbsterhalt des Systems – Beispiel „#Taxi“
/in InnovationWarum haben Uber und andere Fahrdienste so einen Zulauf und das weltweit? Falsch, nicht wegen des meist geringeren Fahrpreises gegenüber herkömmlichen Taxizentralen. Richtig: Weil sie Probleme der Kunden lösen. Einfache Verfügbarkeit, gepflegte Fahrzeuge, oft Festpreise, Fahrer, die dem Fahrgast kein Gespräch darüber aufdrängen, warum Taxifahren so ungerecht und besonders diese Fahrt so unrentabel ist, Ortskenntnis […]
Die Kraft der Empfehlung, Teil 2
/in Fachartikel, Fachartikel, Fachartikel, Fachartikel, FachartikelDas gezielte Erfragen von Empfehlungen kann zu einem enorm effektiven Wachstumshebel für Ihren Vertrieb werden. Im ersten Teil sind die ersten Schritte vom gedanklichen Platzieren der Frage nach Empfehlungen bis hin zur schließlichen Frage im richtigen Moment beschrieben worden. Jetzt geht es darum, die Antwort zu konkretisieren und ihr erfolgreich nachzugehen. Lesen Sie hier kostenfrei […]
Lexikon des Chefwissens: „#Prozessoptimierung“
/in Lexikon des Chefwissens, Lexikon des Chefwissens, Lexikon des ChefwissensOb Unternehmensvision, Wachstumsstrategie, Prozessoptimierung oder Kostenführerschaft – gemeinsam mit dem Onlineportal „Die Deutsche Wirtschaft“ haben wir 17 Begriffe ausgewählt, die in besonderem Maße relevant sind, wenn es um das Schaffen von profitablen #Wachstum von innen heraus geht, in Kurzvideos erläutert und mit Beispielen versehen. In maximal 3 Minuten erhalten Sie mindestens eine Begriffsdefinition – jedoch […]
CEO-Tipp des Monats Oktober 2018: „Strategie und Vision: Die Lücke schließen“
/in CEO Tipp des MonatsDas hätten wir geschafft! Endlich haben wir eine #Vision. Naja, genauer gesagt hatten wir die Vision ja schon „im Kopf“, aber endlich haben wir sie einmal formuliert. Noch besser: Wir haben auch eine #Strategie. Ja, klar, die hatten wir „eigentlich“ auch schon – richtig: im Kopf –, aber endlich haben wir auch diese Hausaufgabe erledigt […]
Marke ist nicht Marketing – Neues Mandat-Buch von Linda Vollberg mit 60 Beiträgen für eine wachstumsstarke Marke
/in Marke, MarkeEs gibt viele Missverständnisse zu den Themen „Marke“ und „Markenführung“ und mit zahlreichen dieser Missverständnisse räumen wir in unserem neuesten Mandat-Buch verfasst von Linda Vollberg, Senior-Beraterin in unserem Haus, auf. „Marke ist nicht Marketing“ richtet sich dabei an Unternehmer, Geschäftsführer, Inhaber sowie an Marketingleiter, die mit dem strategischen Markenaufbau betraut sind und ist in vier […]
Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 337: Unternehmens-Lehren aus der #Diesel-Affäre
/in Leadership, Strategie & Führung, Strategie & Führung, Strategie & Führung, Strategie & FührungNein, ich möchte nicht darüber reden, dass einem übel werden kann, wenn bezüglich EURO5-Dieselfahrzeugen, die mit Ausnahmegenehmigung bis 2017 noch flockig zugelassen wurden, von „alten“ Autos gesprochen wird. Ich möchte heute darüber reden, dass wir, die wir die Diesel-Affäre, die drohenden oder bereits eingerichteten Fahrverbote, die Diskussion darüber, dass möglicherweise selbst EURO 6-Diesel nicht „sauber“ […]
Mandat Growthletter® Nr. 142 „Strategie entwickeln“ erschienen
/in VertriebDie aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® „#Strategie entwickeln“ ist erschienen. Zum Download (PDF, ca. 2 MB). Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken: CEO-Tipp des Monats Marke Geschäftsausbau Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Vorträge & Veröffentlichungen Mandat Intern Der Mandat Growthletter® kann kostenfrei und unverbindlich bezogen werden: Anmeldung (c) 2018, Prof. […]
Mandat Wachstums-#Wochenstart Nr. 336: Miteinander sprechen
/in Guidos persönliche SichtFrüher war es völlig klar, dass man in der Familie miteinander am Tisch saß, frühstückte, zu Mittag aß, beim Abendessen miteinander den Tag reflektierte. Die Eltern tauschten sich oft über berufliche und organisatorische Dinge aus, die Kinder berichteten von ihren Erlebnissen in der Schule, man sprach auch über unterschiedliche Ansichten bezüglich tagesaktueller oder grundsätzlicher Dinge. […]
Intern statt extern
/in Best PracticesNach «Best Practices» zu schauen, ist nichts Neues und die Suche danach hat auch im Mittelstand ihren Raum gefunden. Warum aber schaut man dabei immer nach außen? Lesen Sie hier kostenfrei weiter. Dies ist ein Beitrag aus meiner monatlichen Wachstumskolumne im Schweizer KMU-Magazin. Mit herzlichem Dank an das KMU-Magazin für die Überlassung des PDFs. — […]
Lexikon des Chefwissens: „#Erfolg“
/in Lexikon des Chefwissens, Persönliches WachstumOb Unternehmensvision, Wachstumsstrategie, Prozessoptimierung oder Kostenführerschaft – gemeinsam mit dem Onlineportal „Die Deutsche Wirtschaft“ haben wir 17 Begriffe ausgewählt, die in besonderem Maße relevant sind, wenn es um das Schaffen von profitablen #Wachstum von innen heraus geht, in Kurzvideos erläutert und mit Beispielen versehen. In maximal 3 Minuten erhalten Sie mindestens eine Begriffsdefinition – jedoch […]