Kürzlich schrieb ich einen internationalen Dachverband in Belgien in einer bestimmten Angelegenheit an, die nur von diesem internationalen Verband erledigt werden konnte. Wie das so ist: Man schreibt eine E-Mail an die angegebene Adresse, klickt auf „Senden“ und man wartet auf Antwort. Die Antwort kam relativ schnell, es wurde mir in französischer Sprache mitgeteilt, dass […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Christian Wellhttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngChristian Well2024-06-24 07:00:012024-06-21 09:15:51Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 635: In den nächsten Tagen oder Wochen
In der letzten Woche ging es um Fortschritt und Innovation. Gehen wir heute einen Schritt weiter, sehen wir den Tatsachen ins Gesicht, seien wir ehrlich: Die Zeit vieler Produkte und Leistungen in vielen Unternehmen ist um. Sie sind nur noch da, weil sie immer schon da waren. Sie sind da, weil man nostalgisch ist. Sie […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Anne Hausenhttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngAnne Hausen2024-06-17 07:00:112024-06-19 09:04:39Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 634: Die Zeit ist um
Als Wachstumsexperten sind wir immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob es denn sein kann, dass Wachstum immer nötig sei, ob Wachstum denn nicht doch böse ist, ob es denn immer weiter, höher, schneller gehen muss. Mitunter wird der Vortrag – je nachdem, ob der Fragesteller Interesse oder eine Agenda hat –, auch vorwurfsvoller, rhetorischer, […]
Ich habe eine neue elektrische Zahnbürste gekauft. Sie ist – obwohl ich lange überlegt habe – von demselben Hersteller wie ihre beiden Vorgänger, die im Elektroschrott gelandet sind, weil sie nach Jahren den Dienst verweigerten. Aber Sie wissen, wie das ist: Es sind noch zahllose Aufsätze im Bestand, die Ladeeinheiten sind kompatibel und so fort, […]
Wir haben uns in diesem Jahr bereits häufig und intensiv mit dem Thema Standortbestimmung befasst, um gemeinsam mit unseren Klienten den Unsicherheiten im Unternehmensalltag zu begegnen, Wachstumsbremsen zu lösen und zentrale Wachstumsfelder zu erkennen. Bei einigen unserer Klienten haben wir festgestellt, dass zunehmend mehr Daten strukturiert gesammelt und ausgewertet werden sollten, um bei der […]
Wenn Sie Büroräume haben, die Sie reinigen lassen oder wenn Sie daheim eine Putzhilfe beschäftigen oder wenn Sie selbst putzen, dann kennen Sie das Phänomen des „Eckenputzens“. Ecken werden nicht gern geputzt, es macht Mühe, man kommt mit dem Wischer oder dem Sauger nicht so gut heran, man muss mitunter manuell nachbessern. Das Ergebnis: Es […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Anne Hausenhttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngAnne Hausen2024-05-27 07:00:422024-05-23 15:58:31Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 631: Auch in den Ecken putzen
Ich bin Mitglied in einem Club, dessen seinerzeitiger Präsident die Idee hatte, an den regelmäßigen Clubabenden nicht nur einen Gastvortrag zu einem bestimmten Thema zu hören, sondern auch einen Kurzvortrag aus den eigenen Reihen über Oldtimer, da viele von uns ein altes Auto zu Hause stehen haben und gelegentlich damit fahren. So kam es auch. […]
Immer wieder heißt es „das gleicht sich aus“. Mal macht man etwas falsch, mal richtig, irgendwie gleicht es sich aus und wir hoffen und arbeiten daran, dass wir insgesamt mehr Dinge richtig machen, als dass wir Dinge falsch machen. Alles gut, also. Mir greift das zu kurz. Mehr noch: Im Sinne gesunden, profitablen Wachstums greift […]
Begleitet Sie der Wachstums-Wochenstart schon länger? Schon seit dem 17.08.2020? Oder sogar schon seit dem 08.08.2016? Dann haben Sie im Wachstums-Wochenstart Nr. 434 und 224 bereits die Liste der Begriffe gesehen, die es meiner festen Überzeugung zufolge bald nicht mehr geben wird, die mindestens aber massiv an Gebrauch einbüßen, denn ganz verloren sind sie ja […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Anne Hausenhttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngAnne Hausen2024-05-06 07:00:452024-05-02 12:00:45Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 628: Die, die es nicht mehr geben wird (Teil 5)
Viele von Ihnen kennen meinen Satz „Der Luxus von heute ist der Standard von morgen“. Es ist ein Satz, der bestens zu Wachstum passt, denn Dinge, die heute noch mehr oder weniger fundamental neu, teilweise unverständlich und teilweise auch unerschwinglich, vielleicht sogar überflüssig erscheinen, werden über die Zeit normal und man möchte sie nicht mehr […]
Entscheider aus dem Mittelstand zu Gast bei MANDAT: Über 30 Gäste und Senatoren des Bundesverbands Deutscher Mittelstand e.V. – BM– Wir Eigentümerunternehmer haben sich am 24. April zur Senatssitzung in Dortmund bei MANDAT getroffen, um gemeinsam darüber zu diskutieren, wie kluge unternehmerische Entscheidungen im Umfeld weitreichender Unsicherheiten getroffen werden können, welche Rolle Mut und […]
Kennen sie auch Menschen, die eine überaus weitschweifige Ausführung einer knappen Erläuterung vorziehen? Als Erlebnisbericht ist das interessant, als Urlaubsbericht, fein, aber im Business? Eher entbehrlich. Vermutlich kann sich niemand davon freisprechen, gelegentlich über Gebühr ausführlich zu sein. Wenn es bei „gelegentlich“ bleibt, ist das in Ordnung. Wenn es die Regel ist, wird es schwierig. […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Anne Hausenhttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngAnne Hausen2024-04-22 07:00:242024-04-17 12:40:24Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 626: Sprache und sprechen
Sie können sich denken, dass angesichts der Tatsache, dass wir gerade zu Hause einen Wurf Leonberger-Hunde haben, die inzwischen neun Wochen alt sind (heute Nachmittag geht die erste Hündin in ihr neues Zuhause) viele Themen aufpoppen, die tauglich für einen Wachstums-Wochenstart sind. Genau deshalb, weil mir die Themen so zufallen, soll es diesmal auch aus […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Anne Hausenhttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngAnne Hausen2024-04-15 07:00:032024-04-10 15:09:27Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 625: Nicht zu Ende gedacht
Wie häufig haben wir das schon erlebt: Ein Unternehmen möchte ein anderes Unternehmen übernehmen oder eine Kooperation oder eine Fusion oder ein Joint-Venture starten. Ganz abgesehen davon, dass die Wortwahl hier sehr entscheidend ist, denn eine Übernahme ist keine Fusion und eine Kooperation keine Übernahme und jeweils umgekehrt, werden sooo viele Fehler – die vielfach […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Anne Hausenhttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngAnne Hausen2024-04-08 07:00:172024-04-04 10:43:16Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 624: Wenn die Tinte trocken ist
Frohe Ostern! Es ist Ostermontag. Wie in jedem Jahr ein Tag, an dem auf diesen Wachstums-Wochenstart viele „Out-of-Office“-Rückläufer kommen, sei es bedingt durch die Tatsache, dass jemand meint, er müsse für Karfreitag bis Ostermontag einen Autoresponder aktivieren oder sei es, weil der eine oder die andere in den Ferien ist. Zwei Dinge weiß ich aber: […]
Sie fahren auf der Autobahn, relativ flott, linke Spur. Von hinten kommt jemand angeschossen, Blinker links, kommt rasch näher, die Lichthupe blitzt auf. Was denken Sie? Was tun Sie? Sie fahren auf eine Fahrbahnverengung zu, der Reißverschluss funktioniert, aber ein weiteres Auto als das, was Sie hereingelassen haben, drängelt sich auch noch in die Lücke. […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Anne Hausenhttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngAnne Hausen2024-03-25 07:00:432024-03-20 12:04:48Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 622: Fragen Sie meine Frau
Es gibt sie, die Experten für alles. Zumindest meinen sie, sie seien Experten für alles, man sieht dies auch zum Beispiel bei manchen selbsternannten oder durch die Medien so bezeichneten „Philosophen“ im TV. Schuster, bleib‘ bei Deinen Leisten. Auch im Geschäftsleben kommen Spezialisten nicht selten auf Abwege. Marketingagenturen, die meinen, sie könnten auch die Unternehmensstrategie […]
Neulich, irgendwo in den sogenannten sozialen Medien ärgerten sich einige Personen, ich selbst auch, über kleinstteilige Regelungen, die aus Brüssel zu uns kommen und in Gesetze und Verordnungen gegossen werden müssen. Ich ärgerte mich in dem Fall über die neuen Schraubverschlüsse an Milchkartons. Kennen Sie die Dinger? Früher konnte man den Schraubverschluss eines Milchkartons aufdrehen, […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Anne Hausenhttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngAnne Hausen2024-03-11 07:00:222024-03-06 10:46:17Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 620: Die große Linie
Verhandeln Sie gerne? Viele sagen ja, der Segen läge im Einkauf. Insbesondere in der Welt des Handels ist diese Phrase omnipräsent. Ich halte davon gar nichts. Der Segen liegt im Verkauf, nicht im Einkauf. Natürlich muss man zu vernünftigen Konditionen einkaufen, aber was uns in der Beratungspraxis begegnet, wie unsere Klientenunternehmen mitunter von ihren Abnehmern […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/07/mandat-presse-guido-quelle.jpg258720Anne Hausenhttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngAnne Hausen2024-03-04 07:00:392024-03-04 11:45:42Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 619: Erst denken, dann verhandeln
Gelegentlich höre ich von dem einen oder der anderen, dass meine Wochenstarts zu hundelastig seien. Ich glaube, es war eine hinreichend lange Hundeberichtspause und Sie müssen jetzt ganz stark sein, denn mein „Aufhänger“ sind wieder die Hunde. Viele von Ihnen wissen, dass meine Frau und ich eine international akkreditierte Zuchtstätte für Leonberger-Hunde haben. Im September […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 635: In den nächsten Tagen oder Wochen
/in Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-WochenstartKürzlich schrieb ich einen internationalen Dachverband in Belgien in einer bestimmten Angelegenheit an, die nur von diesem internationalen Verband erledigt werden konnte. Wie das so ist: Man schreibt eine E-Mail an die angegebene Adresse, klickt auf „Senden“ und man wartet auf Antwort. Die Antwort kam relativ schnell, es wurde mir in französischer Sprache mitgeteilt, dass […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 634: Die Zeit ist um
/inIn der letzten Woche ging es um Fortschritt und Innovation. Gehen wir heute einen Schritt weiter, sehen wir den Tatsachen ins Gesicht, seien wir ehrlich: Die Zeit vieler Produkte und Leistungen in vielen Unternehmen ist um. Sie sind nur noch da, weil sie immer schon da waren. Sie sind da, weil man nostalgisch ist. Sie […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 633: Fortschritt und Innovation
/inAls Wachstumsexperten sind wir immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob es denn sein kann, dass Wachstum immer nötig sei, ob Wachstum denn nicht doch böse ist, ob es denn immer weiter, höher, schneller gehen muss. Mitunter wird der Vortrag – je nachdem, ob der Fragesteller Interesse oder eine Agenda hat –, auch vorwurfsvoller, rhetorischer, […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 632: Das Wichtige sichtbar machen
/inIch habe eine neue elektrische Zahnbürste gekauft. Sie ist – obwohl ich lange überlegt habe – von demselben Hersteller wie ihre beiden Vorgänger, die im Elektroschrott gelandet sind, weil sie nach Jahren den Dienst verweigerten. Aber Sie wissen, wie das ist: Es sind noch zahllose Aufsätze im Bestand, die Ladeeinheiten sind kompatibel und so fort, […]
Neues Mandat-Whitepaper „Kennzahlensysteme im Mittelstand – Vom unbeliebten Zeitfresser zum echten Wachstumsvorteil“
/inWir haben uns in diesem Jahr bereits häufig und intensiv mit dem Thema Standortbestimmung befasst, um gemeinsam mit unseren Klienten den Unsicherheiten im Unternehmensalltag zu begegnen, Wachstumsbremsen zu lösen und zentrale Wachstumsfelder zu erkennen. Bei einigen unserer Klienten haben wir festgestellt, dass zunehmend mehr Daten strukturiert gesammelt und ausgewertet werden sollten, um bei der […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 631: Auch in den Ecken putzen
/inWenn Sie Büroräume haben, die Sie reinigen lassen oder wenn Sie daheim eine Putzhilfe beschäftigen oder wenn Sie selbst putzen, dann kennen Sie das Phänomen des „Eckenputzens“. Ecken werden nicht gern geputzt, es macht Mühe, man kommt mit dem Wischer oder dem Sauger nicht so gut heran, man muss mitunter manuell nachbessern. Das Ergebnis: Es […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 630: Sache und Emotion
/inIch bin Mitglied in einem Club, dessen seinerzeitiger Präsident die Idee hatte, an den regelmäßigen Clubabenden nicht nur einen Gastvortrag zu einem bestimmten Thema zu hören, sondern auch einen Kurzvortrag aus den eigenen Reihen über Oldtimer, da viele von uns ein altes Auto zu Hause stehen haben und gelegentlich damit fahren. So kam es auch. […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 629: Das Durchschnittsproblem
/inImmer wieder heißt es „das gleicht sich aus“. Mal macht man etwas falsch, mal richtig, irgendwie gleicht es sich aus und wir hoffen und arbeiten daran, dass wir insgesamt mehr Dinge richtig machen, als dass wir Dinge falsch machen. Alles gut, also. Mir greift das zu kurz. Mehr noch: Im Sinne gesunden, profitablen Wachstums greift […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 628: Die, die es nicht mehr geben wird (Teil 5)
/inBegleitet Sie der Wachstums-Wochenstart schon länger? Schon seit dem 17.08.2020? Oder sogar schon seit dem 08.08.2016? Dann haben Sie im Wachstums-Wochenstart Nr. 434 und 224 bereits die Liste der Begriffe gesehen, die es meiner festen Überzeugung zufolge bald nicht mehr geben wird, die mindestens aber massiv an Gebrauch einbüßen, denn ganz verloren sind sie ja […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 627: Verselbstverständlichung
/inViele von Ihnen kennen meinen Satz „Der Luxus von heute ist der Standard von morgen“. Es ist ein Satz, der bestens zu Wachstum passt, denn Dinge, die heute noch mehr oder weniger fundamental neu, teilweise unverständlich und teilweise auch unerschwinglich, vielleicht sogar überflüssig erscheinen, werden über die Zeit normal und man möchte sie nicht mehr […]
Sicherheit schaffen in unsicheren Zeiten
/in Presseinformationen, PresseinformationenEntscheider aus dem Mittelstand zu Gast bei MANDAT: Über 30 Gäste und Senatoren des Bundesverbands Deutscher Mittelstand e.V. – BM– Wir Eigentümerunternehmer haben sich am 24. April zur Senatssitzung in Dortmund bei MANDAT getroffen, um gemeinsam darüber zu diskutieren, wie kluge unternehmerische Entscheidungen im Umfeld weitreichender Unsicherheiten getroffen werden können, welche Rolle Mut und […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 626: Sprache und sprechen
/inKennen sie auch Menschen, die eine überaus weitschweifige Ausführung einer knappen Erläuterung vorziehen? Als Erlebnisbericht ist das interessant, als Urlaubsbericht, fein, aber im Business? Eher entbehrlich. Vermutlich kann sich niemand davon freisprechen, gelegentlich über Gebühr ausführlich zu sein. Wenn es bei „gelegentlich“ bleibt, ist das in Ordnung. Wenn es die Regel ist, wird es schwierig. […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 625: Nicht zu Ende gedacht
/inSie können sich denken, dass angesichts der Tatsache, dass wir gerade zu Hause einen Wurf Leonberger-Hunde haben, die inzwischen neun Wochen alt sind (heute Nachmittag geht die erste Hündin in ihr neues Zuhause) viele Themen aufpoppen, die tauglich für einen Wachstums-Wochenstart sind. Genau deshalb, weil mir die Themen so zufallen, soll es diesmal auch aus […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 624: Wenn die Tinte trocken ist
/inWie häufig haben wir das schon erlebt: Ein Unternehmen möchte ein anderes Unternehmen übernehmen oder eine Kooperation oder eine Fusion oder ein Joint-Venture starten. Ganz abgesehen davon, dass die Wortwahl hier sehr entscheidend ist, denn eine Übernahme ist keine Fusion und eine Kooperation keine Übernahme und jeweils umgekehrt, werden sooo viele Fehler – die vielfach […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 623: Frohe Ostern
/inFrohe Ostern! Es ist Ostermontag. Wie in jedem Jahr ein Tag, an dem auf diesen Wachstums-Wochenstart viele „Out-of-Office“-Rückläufer kommen, sei es bedingt durch die Tatsache, dass jemand meint, er müsse für Karfreitag bis Ostermontag einen Autoresponder aktivieren oder sei es, weil der eine oder die andere in den Ferien ist. Zwei Dinge weiß ich aber: […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 622: Fragen Sie meine Frau
/inSie fahren auf der Autobahn, relativ flott, linke Spur. Von hinten kommt jemand angeschossen, Blinker links, kommt rasch näher, die Lichthupe blitzt auf. Was denken Sie? Was tun Sie? Sie fahren auf eine Fahrbahnverengung zu, der Reißverschluss funktioniert, aber ein weiteres Auto als das, was Sie hereingelassen haben, drängelt sich auch noch in die Lücke. […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 621: Vorsicht vor abschweifenden Spezialisten
/inEs gibt sie, die Experten für alles. Zumindest meinen sie, sie seien Experten für alles, man sieht dies auch zum Beispiel bei manchen selbsternannten oder durch die Medien so bezeichneten „Philosophen“ im TV. Schuster, bleib‘ bei Deinen Leisten. Auch im Geschäftsleben kommen Spezialisten nicht selten auf Abwege. Marketingagenturen, die meinen, sie könnten auch die Unternehmensstrategie […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 620: Die große Linie
/inNeulich, irgendwo in den sogenannten sozialen Medien ärgerten sich einige Personen, ich selbst auch, über kleinstteilige Regelungen, die aus Brüssel zu uns kommen und in Gesetze und Verordnungen gegossen werden müssen. Ich ärgerte mich in dem Fall über die neuen Schraubverschlüsse an Milchkartons. Kennen Sie die Dinger? Früher konnte man den Schraubverschluss eines Milchkartons aufdrehen, […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 619: Erst denken, dann verhandeln
/inVerhandeln Sie gerne? Viele sagen ja, der Segen läge im Einkauf. Insbesondere in der Welt des Handels ist diese Phrase omnipräsent. Ich halte davon gar nichts. Der Segen liegt im Verkauf, nicht im Einkauf. Natürlich muss man zu vernünftigen Konditionen einkaufen, aber was uns in der Beratungspraxis begegnet, wie unsere Klientenunternehmen mitunter von ihren Abnehmern […]
Mandat Wachstums Wochenstart Nr. 618: Vertrauen und Verlässlichkeit
/inGelegentlich höre ich von dem einen oder der anderen, dass meine Wochenstarts zu hundelastig seien. Ich glaube, es war eine hinreichend lange Hundeberichtspause und Sie müssen jetzt ganz stark sein, denn mein „Aufhänger“ sind wieder die Hunde. Viele von Ihnen wissen, dass meine Frau und ich eine international akkreditierte Zuchtstätte für Leonberger-Hunde haben. Im September […]