Die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® ist erschienen. Wachstumsfokus: „Wachstum beherrschen“. Die aktuelle Ausgabe ist hier zum Download verfügbar (PDF, ca. 2 MB) Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken CEO-Tipp des Monats Strategie & Führung Marke Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Vorträge & Veröffentlichungen Mandat Intern Der Mandat Growthletter® kann kostenfrei […]
Sie kennen das Phänomen der selektiven Wahrnehmung vermutlich: Schauen sie nachher, wenn Sie im Auto sitzen einmal, wie viele blaue Autos (alternativ wie viele BMW, Audi, Skodas) Sie sehen. Sie werden feststellen, dass eigentlich nur blaue Autos – oder was immer Sie sich auf den Wahrnehmungsradar geholt haben – draußen herumfahren. Wenn wir das Prinzip […]
Sie kennen die Situation – und haben sie hoffentlich oft genug erlebt: Ihr Unternehmen, eine Produktlinie, ein Geschäftsbereich wächst rapide. Die Investitionen der Vergangenheit haben sich ausgezahlt, Kunden fragen beständig nach, ja, die Nachfrage wächst sogar rasant. Das Grinsen will nicht mehr aus dem Gesicht des Vertriebschefs weichen. Die Zahlen stimmen, der Verkauf läuft hochprofitabel, […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2015-01-14 07:00:532015-01-14 07:00:53CEO Tipp des Monats Januar 2015: Rapides Wachstum? Jetzt ein Fundament schaffen.
Noch ist es nicht ganz Mitte Januar, da können wir noch einmal zurückblicken: Welche Innovationen haben Sie mit welchem Erfolg in 2014 ins Leben gerufen? Seien Sie ehrlich. Und wie viele Bedenken mussten Sie dazu aus dem Weg räumen? Innovationen entstehen aus Überzeugung und gegen Bedenken. Hier sind drei Mandat-Meilensteine in 2014: Frühjahr 2014: Der […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2015-01-12 07:00:542015-01-12 07:00:54Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 142: Welche Innovationen haben Sie 2014 geschaffen?
Horst Trimborn, ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung, des Vorstandes, des Beirates zahlreicher namhafter Unternehmen und mein Klient in vielen Dutzend erfolgreicher Projekte sagte mir seinerzeit einmal im Rahmen eines als Telekonferenz aufgezeichneten Gesprächs: „Wachstum muss Geld kosten, damit es Geld bringt.“ Was auf den ersten Blick gelassen formuliert und ganz augenscheinlich richtig ist, ist auf den […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2015-01-09 07:00:082015-01-09 07:00:08„Wachstum muss Geld kosten, damit es Geld bringt“
„Wir brauchen dringend einen Rettungsanker“ – häufig wird dieses Bild verwendet, insbesondere wenn Unternehmen sich in rauher See, in stürmischen Zeiten befinden. Vermeintlicher Rettungsanker soll das weitere Abdriften vermeiden, einen Fixpunkt schaffen. Aber: Die See wird dadurch weder weniger rauh, noch legt sich der Sturm. Lediglich die unkontrollierte Bewegung wird gestoppt. Mehr noch: Der Rettungsanker, […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2015-01-07 07:00:592015-01-07 07:00:59Der Rettungsanker hilft nicht beim Vorankommen
Herzlich willkommen in einem neuen Jahr, herzlich willkommen zurück. Der Januar ist traditionell ein Monat des Zurück- und Vorausblickens, ein Monat zahlreicher Strategieklausuren, Führungskräftetagungen, Kick-Off-Meetings. Stellen Sie sich bei dieser Gelegenheit folgende Frage: „Welchen Beitrag hat die Abteilung … in Richtung unserer Kunden im vergangenen Jahr geleistet?“ Gehen Sie alle Abteilungen durch. Fällt Ihnen zu […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2015-01-05 07:00:192015-01-05 07:00:19Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 141: Welchen Beitrag haben Ihre Abteilungen 2014 geleistet?
Für manche von Ihnen ist heute der erste Arbeitstag des neuen Jahres. Viele von uns werden noch im Weihnachts-/Jahreswechselurlaub sein, aber wenn Sie bereits wieder im Büro sind, wird heute ein besonderer Tag sein, denn Sie werden Zeit zum Denken haben. Das Telefon wird nicht dauernd klingeln, nur wenige Menschen werden etwas von Ihnen wollen. […]
Haben Sie Ihre Wunschliste komplett? Besser: Ihre Zielliste? Ist sie kurz genug, so dass Sie sich merken können, was darauf steht? Prima, dann sind Sie gerüstet. Vielleicht gelingt Ihnen heute ein kleiner Rückblick auf 2014: Wie war das Jahr? Wo sind Sie gewachsen? Wo haben Sie Hürden überwunden? Was werden Sie sicher genauso machen in […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2014-12-31 07:00:022014-12-31 07:00:02Auf ein gutes neues Jahr 2015!
So schnell geht das – Weihnachten vorüber, die verschiedenen Einladungen absolviert, durchatmen, das nächste Fest naht. Ich hoffe, dass Weihnachten für Sie ein wahrhaft frohes Fest war, das auch Raum zum Besinnen ließ, was oft angesichts der vielen Besuche und Gäste zu kurz kommt. À propos Gäste: Vor kurzem wurde ich darauf angesprochen, wie man […]
Wir in Deutschland feiern Weihnachten am Heiligen Abend, unsere US-Kollegen werden am 25.12. feiern – und dies ganz anders, als wir es tun. Unabhängig davon, ob und wie Sie Weihnachten begehen: Ich wünsche Ihnen zu diesem Fest alles erdenklich Gute und würde mir wünschen, dass wir uns des Friedens, der von diesem Fest ausgeht und […]
Es ist der 22. Dezember 2014, zwei Tage vor Heligabend und hier kommt trotzdem ein Wachstums-Wochenstart? Macht das Sinn? Aber natürlich, Sie lesen ihn ja gerade. Ein guter Beweis dafür, dass es sich lohnt, auch zu Zeiten, die vielleicht ungewöhnlich erscheinen, präsent zu sein. Wenn Sie mir heute eine E-Mail schreiben ist die Wahrscheinlichkeit hoch, […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2014-12-22 07:00:442014-12-22 07:00:44Mandat Wachstum-Wochenstart Nr. 139: In den Ferien wird nichts verkauft
Ich bin in allen Vielfahrer-, Vielübernachter-, Vielfliegerprogrammen Mitglied, die für uns Sinn ergeben. Ein Beispiel für einen großartigen Service bietet Sixt: Das Diamond-Programm ermöglicht das Abholen des Fahrzeugs an einem besonderen Schalter, in den meisten Flughäfen ein Bereitstellen des Fahrzeugs vor dem Airport, mindestens aber kurzwegige VIP-Parkplätze bei der Abholung. Ein echter Zusatznutzen. Nun wollten […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2014-12-19 07:00:082014-12-19 07:00:08Hertz: Wie man es VIP-Kunden schwer macht
Flughafen Düsseldorf. Die Mitarbeiterin am Gate bittet zum Einstieg: „Gutentagmeinedamenundherrenihrlufthansaflug2724nachberlinistnunzumeinsteigenbereitangate…“ – Sie kennen das. Mechanisch, unemotional und überdies meist entweder zu leise oder es hallt derart, dass man es nicht versteht. Im Flugzeug geht es nicht anders weiter. Verhaltensanweisungen werden mechanisch vorgetragen („Soschließensieihrensicherheitsgurt…“), meist ist eine vorgespielte Aufzeichnung emotionaler. Szenenwechsel: Fleisch-, Wurst- oder Brötchentheke im […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2014-12-17 07:00:182014-12-17 07:00:18Wenn Sie keine Lust auf Ihren Job haben, dann wechseln Sie und nerven Ihre Kunden nicht länger
Wenn wir initial mit einem neuen Klientenunternehmen zusammenarbeiten, das wachsen will, gilt einer unserer wesentlichen Aufmerksamkeitsaspekte dem Produkt- und Leistungsspektrum, also dem Angebot. Auffällig ist, dass diejenigen Unternehmen, die schon respektabel und profitabel wachsen (und dies noch verstärken wollen) sich regelhaft und intensiv damit auseinandersetzen, wie dieses Angebot sinnvollerweise aussieht. Was auf den ersten Blick […]
Es geht auf den Januar zu und die Zeit der Strategietagungen kommt. Wir haben selbst schon Dutzende, vielleicht Hunderte solcher Strategietagungen, -klausuren, -meetings gestaltet, begleitet und als persönlicher Berater auch mitunter nur beobachtet. Hier folgt eine unpriorisierte Liste, woran Strategieklausuren scheitern oder wo sie zumindest an Effektivität verlieren: Die Strategieklausur ist gar keine „Strategie“klausur, sondern […]
Emotion schlägt Vernunft, denn Vernunft bringt Menschen zum Denken, Emotion bringt Menschen zum Handeln. Wie aber können wir den Aspekt der Emotion in die tägliche Pflege und Weiterentwicklung einer Marke einbauen? Bevor wir uns … Lesen Sie hier weiter in meinem aktuellen Beitrag in der diy-Sonderausgabe zum 40-jährigen Jubiläum des BHB – Handelsverband Heimwerken, Bauen […]
Wir brauchten einen neuen Weihnachtsbaumständer. Den alten hatten wir zu einem Sonnenschirmständer umfunktioniert, was natürlich zu erheblichem wetterbedingten Verschleiß führte – egal: Wir brauchten einen neuen, und zwar genau denselben wieder, denn die Qualität ist ausgezeichnet. Wer beschreibt unser Erstaunen, das eintrat als wir auf der Website des Herstellers nicht etwa nur mehr das eine […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2014-12-08 07:00:292014-12-08 07:00:29Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 137: Warum Einfachheit eine Kundenhilfe ist
Wachstumsstrategien gibt es wie Sand am Meer. Der Punkt dabei: Sie scheitern nicht in der Konzeption, sondern in der Realisierung. Nicht das Papier, sondern die Realität entscheidet darüber, wie gut die eigene Strategie wirklich ist … Lesen Sie weiter und klicken Sie hier für das kostenfreie PDF. Dies ist ein Beitrag aus meiner monatlichen Wachstumskolumne […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2014-12-05 07:00:462014-12-05 07:00:46Wachstumskolumne: Der Punkt der Wahrheit ist die Tat
Die große Richtung und die kleinen Schritte – eine Aufgabe des CEOs Früher war alles ganz einfach – bekanntlich war früher ja alles einfacher und zudem besser: Der Unternehmer – das Wort „CEO“ gab es in Deutschland damals noch gar nicht – gab den Ton an und die Richtung vor und alle anderen rannten genau dahin. […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2014-12-03 07:00:192014-12-03 07:00:19CEO-Tipp des Monats: Die große Richtung und die kleinen Schritte
Mandat Growthletter® Nr. 97 „Wachstum beherrschen“ erschienen
/inDie aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® ist erschienen. Wachstumsfokus: „Wachstum beherrschen“. Die aktuelle Ausgabe ist hier zum Download verfügbar (PDF, ca. 2 MB) Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken CEO-Tipp des Monats Strategie & Führung Marke Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Vorträge & Veröffentlichungen Mandat Intern Der Mandat Growthletter® kann kostenfrei […]
Selektive Wahrnehmung
/inSie kennen das Phänomen der selektiven Wahrnehmung vermutlich: Schauen sie nachher, wenn Sie im Auto sitzen einmal, wie viele blaue Autos (alternativ wie viele BMW, Audi, Skodas) Sie sehen. Sie werden feststellen, dass eigentlich nur blaue Autos – oder was immer Sie sich auf den Wahrnehmungsradar geholt haben – draußen herumfahren. Wenn wir das Prinzip […]
CEO Tipp des Monats Januar 2015: Rapides Wachstum? Jetzt ein Fundament schaffen.
/in CEO Tipp des Monats, CEO Tipp des MonatsSie kennen die Situation – und haben sie hoffentlich oft genug erlebt: Ihr Unternehmen, eine Produktlinie, ein Geschäftsbereich wächst rapide. Die Investitionen der Vergangenheit haben sich ausgezahlt, Kunden fragen beständig nach, ja, die Nachfrage wächst sogar rasant. Das Grinsen will nicht mehr aus dem Gesicht des Vertriebschefs weichen. Die Zahlen stimmen, der Verkauf läuft hochprofitabel, […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 142: Welche Innovationen haben Sie 2014 geschaffen?
/in Innovation, InnovationNoch ist es nicht ganz Mitte Januar, da können wir noch einmal zurückblicken: Welche Innovationen haben Sie mit welchem Erfolg in 2014 ins Leben gerufen? Seien Sie ehrlich. Und wie viele Bedenken mussten Sie dazu aus dem Weg räumen? Innovationen entstehen aus Überzeugung und gegen Bedenken. Hier sind drei Mandat-Meilensteine in 2014: Frühjahr 2014: Der […]
„Wachstum muss Geld kosten, damit es Geld bringt“
/inHorst Trimborn, ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung, des Vorstandes, des Beirates zahlreicher namhafter Unternehmen und mein Klient in vielen Dutzend erfolgreicher Projekte sagte mir seinerzeit einmal im Rahmen eines als Telekonferenz aufgezeichneten Gesprächs: „Wachstum muss Geld kosten, damit es Geld bringt.“ Was auf den ersten Blick gelassen formuliert und ganz augenscheinlich richtig ist, ist auf den […]
Der Rettungsanker hilft nicht beim Vorankommen
/in Strategie & Führung, Strategie & Führung, Strategie & Führung„Wir brauchen dringend einen Rettungsanker“ – häufig wird dieses Bild verwendet, insbesondere wenn Unternehmen sich in rauher See, in stürmischen Zeiten befinden. Vermeintlicher Rettungsanker soll das weitere Abdriften vermeiden, einen Fixpunkt schaffen. Aber: Die See wird dadurch weder weniger rauh, noch legt sich der Sturm. Lediglich die unkontrollierte Bewegung wird gestoppt. Mehr noch: Der Rettungsanker, […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 141: Welchen Beitrag haben Ihre Abteilungen 2014 geleistet?
/in Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables WachstumHerzlich willkommen in einem neuen Jahr, herzlich willkommen zurück. Der Januar ist traditionell ein Monat des Zurück- und Vorausblickens, ein Monat zahlreicher Strategieklausuren, Führungskräftetagungen, Kick-Off-Meetings. Stellen Sie sich bei dieser Gelegenheit folgende Frage: „Welchen Beitrag hat die Abteilung … in Richtung unserer Kunden im vergangenen Jahr geleistet?“ Gehen Sie alle Abteilungen durch. Fällt Ihnen zu […]
Der erste Arbeitstag?
/in Persönliches Wachstum, Persönliches Wachstum, Persönliches Wachstum, Persönliches WachstumFür manche von Ihnen ist heute der erste Arbeitstag des neuen Jahres. Viele von uns werden noch im Weihnachts-/Jahreswechselurlaub sein, aber wenn Sie bereits wieder im Büro sind, wird heute ein besonderer Tag sein, denn Sie werden Zeit zum Denken haben. Das Telefon wird nicht dauernd klingeln, nur wenige Menschen werden etwas von Ihnen wollen. […]
Auf ein gutes neues Jahr 2015!
/in Ankündigungen, Ankündigungen, AnkündigungenHaben Sie Ihre Wunschliste komplett? Besser: Ihre Zielliste? Ist sie kurz genug, so dass Sie sich merken können, was darauf steht? Prima, dann sind Sie gerüstet. Vielleicht gelingt Ihnen heute ein kleiner Rückblick auf 2014: Wie war das Jahr? Wo sind Sie gewachsen? Wo haben Sie Hürden überwunden? Was werden Sie sicher genauso machen in […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 140: Erwünschte und unerwünschte Gäste
/inSo schnell geht das – Weihnachten vorüber, die verschiedenen Einladungen absolviert, durchatmen, das nächste Fest naht. Ich hoffe, dass Weihnachten für Sie ein wahrhaft frohes Fest war, das auch Raum zum Besinnen ließ, was oft angesichts der vielen Besuche und Gäste zu kurz kommt. À propos Gäste: Vor kurzem wurde ich darauf angesprochen, wie man […]
Frohe, friedvolle Weihnachten
/inWir in Deutschland feiern Weihnachten am Heiligen Abend, unsere US-Kollegen werden am 25.12. feiern – und dies ganz anders, als wir es tun. Unabhängig davon, ob und wie Sie Weihnachten begehen: Ich wünsche Ihnen zu diesem Fest alles erdenklich Gute und würde mir wünschen, dass wir uns des Friedens, der von diesem Fest ausgeht und […]
Mandat Wachstum-Wochenstart Nr. 139: In den Ferien wird nichts verkauft
/in Marketing, Marketing, Vertrieb, Vertrieb, Vertrieb, VertriebEs ist der 22. Dezember 2014, zwei Tage vor Heligabend und hier kommt trotzdem ein Wachstums-Wochenstart? Macht das Sinn? Aber natürlich, Sie lesen ihn ja gerade. Ein guter Beweis dafür, dass es sich lohnt, auch zu Zeiten, die vielleicht ungewöhnlich erscheinen, präsent zu sein. Wenn Sie mir heute eine E-Mail schreiben ist die Wahrscheinlichkeit hoch, […]
Hertz: Wie man es VIP-Kunden schwer macht
/inIch bin in allen Vielfahrer-, Vielübernachter-, Vielfliegerprogrammen Mitglied, die für uns Sinn ergeben. Ein Beispiel für einen großartigen Service bietet Sixt: Das Diamond-Programm ermöglicht das Abholen des Fahrzeugs an einem besonderen Schalter, in den meisten Flughäfen ein Bereitstellen des Fahrzeugs vor dem Airport, mindestens aber kurzwegige VIP-Parkplätze bei der Abholung. Ein echter Zusatznutzen. Nun wollten […]
Wenn Sie keine Lust auf Ihren Job haben, dann wechseln Sie und nerven Ihre Kunden nicht länger
/inFlughafen Düsseldorf. Die Mitarbeiterin am Gate bittet zum Einstieg: „Gutentagmeinedamenundherrenihrlufthansaflug2724nachberlinistnunzumeinsteigenbereitangate…“ – Sie kennen das. Mechanisch, unemotional und überdies meist entweder zu leise oder es hallt derart, dass man es nicht versteht. Im Flugzeug geht es nicht anders weiter. Verhaltensanweisungen werden mechanisch vorgetragen („Soschließensieihrensicherheitsgurt…“), meist ist eine vorgespielte Aufzeichnung emotionaler. Szenenwechsel: Fleisch-, Wurst- oder Brötchentheke im […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 138: Festhalten? Nein: Loslassen.
/inWenn wir initial mit einem neuen Klientenunternehmen zusammenarbeiten, das wachsen will, gilt einer unserer wesentlichen Aufmerksamkeitsaspekte dem Produkt- und Leistungsspektrum, also dem Angebot. Auffällig ist, dass diejenigen Unternehmen, die schon respektabel und profitabel wachsen (und dies noch verstärken wollen) sich regelhaft und intensiv damit auseinandersetzen, wie dieses Angebot sinnvollerweise aussieht. Was auf den ersten Blick […]
Woran Strategieklausuren regelhaft scheitern – eine unpriorisierte Liste
/inEs geht auf den Januar zu und die Zeit der Strategietagungen kommt. Wir haben selbst schon Dutzende, vielleicht Hunderte solcher Strategietagungen, -klausuren, -meetings gestaltet, begleitet und als persönlicher Berater auch mitunter nur beobachtet. Hier folgt eine unpriorisierte Liste, woran Strategieklausuren scheitern oder wo sie zumindest an Effektivität verlieren: Die Strategieklausur ist gar keine „Strategie“klausur, sondern […]
Emotion? Logisch! – Rationale Markenführung greift zu kurz
/in Fachartikel, MarkeEmotion schlägt Vernunft, denn Vernunft bringt Menschen zum Denken, Emotion bringt Menschen zum Handeln. Wie aber können wir den Aspekt der Emotion in die tägliche Pflege und Weiterentwicklung einer Marke einbauen? Bevor wir uns … Lesen Sie hier weiter in meinem aktuellen Beitrag in der diy-Sonderausgabe zum 40-jährigen Jubiläum des BHB – Handelsverband Heimwerken, Bauen […]
Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 137: Warum Einfachheit eine Kundenhilfe ist
/in Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-WochenstartWir brauchten einen neuen Weihnachtsbaumständer. Den alten hatten wir zu einem Sonnenschirmständer umfunktioniert, was natürlich zu erheblichem wetterbedingten Verschleiß führte – egal: Wir brauchten einen neuen, und zwar genau denselben wieder, denn die Qualität ist ausgezeichnet. Wer beschreibt unser Erstaunen, das eintrat als wir auf der Website des Herstellers nicht etwa nur mehr das eine […]
Wachstumskolumne: Der Punkt der Wahrheit ist die Tat
/inWachstumsstrategien gibt es wie Sand am Meer. Der Punkt dabei: Sie scheitern nicht in der Konzeption, sondern in der Realisierung. Nicht das Papier, sondern die Realität entscheidet darüber, wie gut die eigene Strategie wirklich ist … Lesen Sie weiter und klicken Sie hier für das kostenfreie PDF. Dies ist ein Beitrag aus meiner monatlichen Wachstumskolumne […]
CEO-Tipp des Monats: Die große Richtung und die kleinen Schritte
/inDie große Richtung und die kleinen Schritte – eine Aufgabe des CEOs Früher war alles ganz einfach – bekanntlich war früher ja alles einfacher und zudem besser: Der Unternehmer – das Wort „CEO“ gab es in Deutschland damals noch gar nicht – gab den Ton an und die Richtung vor und alle anderen rannten genau dahin. […]