Das ist nun wirklich der letzte erforderliche Beweis dafür, dass die EU-Kommission ein Moloch ist, der nicht versteht, worauf es ankommt und der den Kompetenzbeweis noch nicht angetreten hat: Die Feinstaubwerte in Dortmund werden massiv überschritten und die EU-Kommission hat das gerügt. So weit, so gut. Schlimmer aber: Die Kommission hat auch sogleich Vorschläge (in […]
Wir laufen uns langsam warm, der Wahlkampf nimmt Formen an und abgesehen von den ganzen Wahlgeschenken, von denen niemand weiß, wer sie bezahlen soll, werden wieder launige Reden gehalten. Ich fühle mich bei einer guten Rede auch besser unterhalten, als bei einer langweiligen. In der Politik aber sollte es (wieder) Kultur werden, dass den Worten […]
I arrived in New York coming back from Naples a couple of hours ago and am sitting in the Virgin lounge at JFK International Airport, Terminal 4 waiting to board my first class flight to Franfkurt with Singapore Airlines. Checking in, the ladies at the reception desk told me that the lounge will be closed […]
Sagen Sie nicht, wir hätten es Ihnen nicht gesagt: Die Early-Bird-Konditionen für das 10. Internationale Marken-Kolloquium am 12. und 13. September 2013 im Kloster Seeon im Chiemgau enden heute. Wenn Sie sich heute noch anmelden, erleben Sie Erich Sixt, Vorsitzender des Vorstandes der Sixt AG, Pullach. Torben Paulin, CEO der BoConcept A/S, Dänemark. Thomas Nau, […]
I am at the Ritz-Carlton in Naples, Florida for the fourth time since 2008. This is one of the best hotels in the world and although we are working here, I have time to spend some hours a day outside at the beach, on the balcony or at the property to enjoy the nice weather […]
Vor kurzem hatte ich Gelegenheit, einen Vater zu beobachten, der – stolz, wie ein Vater nur sein kann – den Kinderwagen schob. Dies ging glimpflich vonstatten – bis zur Bordsteinkante, an der der Vater nahezu verzweifelte. Das Anrennen gegen die Kante brachte nichts und auch das Anheben der Vorderräder wollte nicht so recht gelingen. Kopfschüttelnd […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-02-27 07:00:222013-02-27 07:00:22Väter, Kinderwagen und was wir daraus lernen können
Nicht nur, dass der ADAC der zweitgrößte Automobilclub der Welt (nach dem US-Amerikanischen AAA) ist, sondern er hat mit seinen mehr als 18 Millionen Mitgliedern auch eine hohe gesellschaftliche Relevanz. Auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium wird der erste Vizepräsident des ADAC, Dr. August Markl, persönlich in seinem Vortrag einen Blick hinter die Kulissen des ADAC […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-02-26 07:00:172013-02-26 07:00:17ADAC: Dr. August Markl auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium
Ihr Fokus in dieser Woche: Sprechen Sie deutlicher, nicht lauter. Ist Ihnen das schon einmal aufgefallen? Wenn ein Mensch, der unsere Sprache nicht gut spricht, uns bittet, etwas zu wiederholen oder uns fragend ansieht, weil er uns nicht verstanden hat, versuchen wir, ihm dasselbe zu sagen, mit denselben Worten. Der einzige Unterschied: Wir sprechen lauter. […]
Benedikt XVI hat am Rosenmontag für alle überraschend seinen Rücktritt erklärt. Er hat ihn nicht angeboten, er hat ihn nicht vage erwogen, sondern ruhig erklärt. Man muss kein Katholik – genauer: man muss gar nicht religiös sein -, um diesem Schritt Respekt zu zollen. Ein 85 Jahre alter Mann, der 1,2 Milliarden Katholiken in der […]
Diese Geschichte wird Ihnen gefallen. Zugetragen hat sie sich in der vergangenen Woche und wir können eine Menge daraus für die Führung unserer Unternehmen lernen. Ich fuhr mit dem PKW zu einem Klientenunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die Sonne schien, es war allerdings ein Lichtbild, eine Wolkensituation, die mich an Schnee denken ließ. Kurz darauf verwies der […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-02-20 07:00:472013-02-20 07:00:47„Es kann nicht schneien“
My new book „Profitable Growth“ was just promoted to Spanish media. For the first time ever we have distributed a press release in Spanish. To download the press release (PDF, 58 kB), click here. (c) 2013, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Consulting Group / Mandat Managementberatung GmbH
Ihr Fokus in dieser Woche: Übersehen Sie Kleinigkeiten. Ein Tippfehler in einem veröffentlichten Fachbeitrag? Vielleicht sogar ein ganzer Satz nicht ideal formuliert? Ein Mitarbeiter hat den Termin für das interne Austauschgespräch versehentlich an einen Kunden vergeben? Die Schuhe, die Sie gekauft haben, wären im Nachbarort 10 Prozent günstiger zu haben gewesen? Hätten Sie Ihr Hotelzimmer […]
Am Montag, 18. Februar 2013, 16.30 Uhr, heißt es „Start your engines“, denn der Titel, den wir unserer nunmehr fünften Telekonferenz-Serie gegeben haben, lautet „Formel 1 statt Linienbus – Neun Bausteine für profitables Wachstum“. In neun Telekonferenzen werden wir folgende Themen fokussieren: „Der Start: Wie eine wirkungsvolle Wachstumsstrategie aufgebaut ist – und wie Sie dafür […]
Vor kurzem war ein hohes Betriebsratsmitglied eines großen deutschen Unternehmens im Radio zu hören, der davon sprach, dass die „Beschäftigten“ etwas Bestimmtes nicht länger mitmachen würden, dass die „Beschäftigten“ nun schon lange genug auf Gehaltserhöhungen gewartet hätten und dass die „Beschäftigten“ überhaupt viel zu häufig die Fehlentscheidungen des Managements ausbaden müssten. Irgendetwas störte mich – nicht so […]
Wer an „Dyson“ denkt, denkt an Luft. Für uns ist Dyson der Apple der Staubsauger (siehe auch diesen Blogbeitrag), aber damit hört die Kompetenz ja noch lange nicht auf. Alexander C. Schmidt, Geschäftsführer der Dyson GmbH, Köln, wird uns Dyson auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium näherbringen und uns – im übertragenen Sinn – einen Blick […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-02-14 07:00:072013-02-14 07:00:07Dyson: Alexander C. Schmidt auf dem Internationalen Marken-Kolloquium
Das Gejammer mancher Unternehmen und sogar manch ganzer Branchen über mangelnde Kundschaft oder mangelnde Kaufwilligkeit ist wirklich herzzerreißend. Man mag ja fast mitweinen, wenn, ja wenn, nicht so manches Gejammer eine hausgemachte Ursache hätte. Call Center werden aus Kostengründen beauftragt und nicht hinreichend dabei überprüft wie sie mit Unprofessionalität die Kunden vergraulen. Die Steigerung: Es […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-02-13 07:00:272013-02-13 07:00:27Wer Kunden möchte, muss auch öffnen
Die Kunden heißen „Mitglieder“, auf eine Bank ist man nicht angewiesen, denn man ist eine Bank und die Kartenhierarchie macht bei Platinum noch nicht Schluss. Auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium wird Thomas Nau, Vice President und General Manager American Express Services Europe Ltd., über die Faszination der Marke „American Express“ referieren und den Teilnehmern darstellen, […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-02-12 07:00:032013-02-12 07:00:03American Express: Thomas Nau auf dem Internationalen Marken-Kolloquium
Media Control meldet mit Datum 11. Februar: „Heino erstmals die Nummer eins der Album-Charts“. Da habe ich mich zwar um drei Tage verschätzt, aber das tut der in diesem Blogbeitrag dargelegten strategischen Meisterleistung keinen Abbruch. Herzlichen Glückwunsch, auch an das Management! So geht Wachstum. (c) 2013, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-02-11 22:58:302013-02-11 22:58:30Heino: Geht doch
Ihr Fokus in dieser Woche: Fassen Sie sich kurz. Die meisten Gespräche sind zu lang. Ich spreche hier nicht über private Diskussionen, sondern über geschäftliche Gespräche. Dinge werden gesagt, mit anderen Worten wiederholt wiederholt, dadurch aber nicht besser, sondern nur länger. Dinge werden unpräzise formuliert und bedürfen der Präzisierung, werden dadurch wieder länger. E-Mail-Verkehre werden […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-02-11 07:00:002013-02-11 07:00:00Mandat Wachstums-Wochenstart #42: Fassen Sie sich kurz
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von Sonnabend, 09.02.2013 war über einen Konflikt bei Kärcher nachzulesen. Der aufmerksame Leser staunte nicht schlecht, dass es mitnichten um einen Konflikt zwischen der Unternehmensführung und den Mitarbeitern geht, sondern um – Achtung – einen Konflikt zwischen der IG Metall und dem Betriebsrat. Zum Mitschreiben: die Gewerkschaft (vermeintliche Vertreterin der […]
Die persönliche Sicht „Extra“: Der Wahnsinn der EU-Kommission
/in Wachstumsirrtümer & Wachstumsbremsen, Wachstumsirrtümer & WachstumsbremsenDas ist nun wirklich der letzte erforderliche Beweis dafür, dass die EU-Kommission ein Moloch ist, der nicht versteht, worauf es ankommt und der den Kompetenzbeweis noch nicht angetreten hat: Die Feinstaubwerte in Dortmund werden massiv überschritten und die EU-Kommission hat das gerügt. So weit, so gut. Schlimmer aber: Die Kommission hat auch sogleich Vorschläge (in […]
Die persönliche Sicht: Taten statt Worte
/in Guidos persönliche Sicht, Guidos persönliche Sicht, Guidos persönliche Sicht, Guidos persönliche SichtWir laufen uns langsam warm, der Wahlkampf nimmt Formen an und abgesehen von den ganzen Wahlgeschenken, von denen niemand weiß, wer sie bezahlen soll, werden wieder launige Reden gehalten. Ich fühle mich bei einer guten Rede auch besser unterhalten, als bei einer langweiligen. In der Politik aber sollte es (wieder) Kultur werden, dass den Worten […]
Virgin Atlantic and Singapore Airlines – Service Avatars
/in Berichte, Berichte, ServiceI arrived in New York coming back from Naples a couple of hours ago and am sitting in the Virgin lounge at JFK International Airport, Terminal 4 waiting to board my first class flight to Franfkurt with Singapore Airlines. Checking in, the ladies at the reception desk told me that the lounge will be closed […]
10. Internationales Marken-Kolloquium: Early-Bird-Konditionen enden heute
/inSagen Sie nicht, wir hätten es Ihnen nicht gesagt: Die Early-Bird-Konditionen für das 10. Internationale Marken-Kolloquium am 12. und 13. September 2013 im Kloster Seeon im Chiemgau enden heute. Wenn Sie sich heute noch anmelden, erleben Sie Erich Sixt, Vorsitzender des Vorstandes der Sixt AG, Pullach. Torben Paulin, CEO der BoConcept A/S, Dänemark. Thomas Nau, […]
Streamline Your Routine Processes – Ritz-Carlton Naples
/in LeadershipI am at the Ritz-Carlton in Naples, Florida for the fourth time since 2008. This is one of the best hotels in the world and although we are working here, I have time to spend some hours a day outside at the beach, on the balcony or at the property to enjoy the nice weather […]
Väter, Kinderwagen und was wir daraus lernen können
/inVor kurzem hatte ich Gelegenheit, einen Vater zu beobachten, der – stolz, wie ein Vater nur sein kann – den Kinderwagen schob. Dies ging glimpflich vonstatten – bis zur Bordsteinkante, an der der Vater nahezu verzweifelte. Das Anrennen gegen die Kante brachte nichts und auch das Anheben der Vorderräder wollte nicht so recht gelingen. Kopfschüttelnd […]
ADAC: Dr. August Markl auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium
/in Internationales Marken-Kolloquium, Internationales Marken-Kolloquium, Internationales Marken-Kolloquium, Internationales Marken-KolloquiumNicht nur, dass der ADAC der zweitgrößte Automobilclub der Welt (nach dem US-Amerikanischen AAA) ist, sondern er hat mit seinen mehr als 18 Millionen Mitgliedern auch eine hohe gesellschaftliche Relevanz. Auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium wird der erste Vizepräsident des ADAC, Dr. August Markl, persönlich in seinem Vortrag einen Blick hinter die Kulissen des ADAC […]
Mandat Wachstums-Wochenstart #44: Deutlicher, nicht lauter
/in Persönliches Wachstum, Persönliches WachstumIhr Fokus in dieser Woche: Sprechen Sie deutlicher, nicht lauter. Ist Ihnen das schon einmal aufgefallen? Wenn ein Mensch, der unsere Sprache nicht gut spricht, uns bittet, etwas zu wiederholen oder uns fragend ansieht, weil er uns nicht verstanden hat, versuchen wir, ihm dasselbe zu sagen, mit denselben Worten. Der einzige Unterschied: Wir sprechen lauter. […]
Die persönliche Sicht: Vom Papst lernen
/inBenedikt XVI hat am Rosenmontag für alle überraschend seinen Rücktritt erklärt. Er hat ihn nicht angeboten, er hat ihn nicht vage erwogen, sondern ruhig erklärt. Man muss kein Katholik – genauer: man muss gar nicht religiös sein -, um diesem Schritt Respekt zu zollen. Ein 85 Jahre alter Mann, der 1,2 Milliarden Katholiken in der […]
„Es kann nicht schneien“
/inDiese Geschichte wird Ihnen gefallen. Zugetragen hat sie sich in der vergangenen Woche und wir können eine Menge daraus für die Führung unserer Unternehmen lernen. Ich fuhr mit dem PKW zu einem Klientenunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die Sonne schien, es war allerdings ein Lichtbild, eine Wolkensituation, die mich an Schnee denken ließ. Kurz darauf verwies der […]
„Profitable Growth“: Spanish Press Release
/in Growth Intelligence & Profitable Growth, Growth Intelligence & Profitable GrowthMy new book „Profitable Growth“ was just promoted to Spanish media. For the first time ever we have distributed a press release in Spanish. To download the press release (PDF, 58 kB), click here. (c) 2013, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Consulting Group / Mandat Managementberatung GmbH
Mandat Wachstums-Wochenstart #43: Übersehen Sie Kleinigkeiten
/in Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-WochenstartIhr Fokus in dieser Woche: Übersehen Sie Kleinigkeiten. Ein Tippfehler in einem veröffentlichten Fachbeitrag? Vielleicht sogar ein ganzer Satz nicht ideal formuliert? Ein Mitarbeiter hat den Termin für das interne Austauschgespräch versehentlich an einen Kunden vergeben? Die Schuhe, die Sie gekauft haben, wären im Nachbarort 10 Prozent günstiger zu haben gewesen? Hätten Sie Ihr Hotelzimmer […]
Formel 1 statt Linienbus – Mandat Telekonferenz-Serie 2013 startet
/in TelekonferenzenAm Montag, 18. Februar 2013, 16.30 Uhr, heißt es „Start your engines“, denn der Titel, den wir unserer nunmehr fünften Telekonferenz-Serie gegeben haben, lautet „Formel 1 statt Linienbus – Neun Bausteine für profitables Wachstum“. In neun Telekonferenzen werden wir folgende Themen fokussieren: „Der Start: Wie eine wirkungsvolle Wachstumsstrategie aufgebaut ist – und wie Sie dafür […]
Die persönliche Sicht: „Beschäftigte“
/inVor kurzem war ein hohes Betriebsratsmitglied eines großen deutschen Unternehmens im Radio zu hören, der davon sprach, dass die „Beschäftigten“ etwas Bestimmtes nicht länger mitmachen würden, dass die „Beschäftigten“ nun schon lange genug auf Gehaltserhöhungen gewartet hätten und dass die „Beschäftigten“ überhaupt viel zu häufig die Fehlentscheidungen des Managements ausbaden müssten. Irgendetwas störte mich – nicht so […]
Dyson: Alexander C. Schmidt auf dem Internationalen Marken-Kolloquium
/inWer an „Dyson“ denkt, denkt an Luft. Für uns ist Dyson der Apple der Staubsauger (siehe auch diesen Blogbeitrag), aber damit hört die Kompetenz ja noch lange nicht auf. Alexander C. Schmidt, Geschäftsführer der Dyson GmbH, Köln, wird uns Dyson auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium näherbringen und uns – im übertragenen Sinn – einen Blick […]
Wer Kunden möchte, muss auch öffnen
/in Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables WachstumDas Gejammer mancher Unternehmen und sogar manch ganzer Branchen über mangelnde Kundschaft oder mangelnde Kaufwilligkeit ist wirklich herzzerreißend. Man mag ja fast mitweinen, wenn, ja wenn, nicht so manches Gejammer eine hausgemachte Ursache hätte. Call Center werden aus Kostengründen beauftragt und nicht hinreichend dabei überprüft wie sie mit Unprofessionalität die Kunden vergraulen. Die Steigerung: Es […]
American Express: Thomas Nau auf dem Internationalen Marken-Kolloquium
/in Ankündigungen, Ankündigungen, Ankündigungen, Ankündigungen, Ankündigungen, AnkündigungenDie Kunden heißen „Mitglieder“, auf eine Bank ist man nicht angewiesen, denn man ist eine Bank und die Kartenhierarchie macht bei Platinum noch nicht Schluss. Auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium wird Thomas Nau, Vice President und General Manager American Express Services Europe Ltd., über die Faszination der Marke „American Express“ referieren und den Teilnehmern darstellen, […]
Heino: Geht doch
/in Strategie & Führung, Strategie & Führung, Strategie & FührungMedia Control meldet mit Datum 11. Februar: „Heino erstmals die Nummer eins der Album-Charts“. Da habe ich mich zwar um drei Tage verschätzt, aber das tut der in diesem Blogbeitrag dargelegten strategischen Meisterleistung keinen Abbruch. Herzlichen Glückwunsch, auch an das Management! So geht Wachstum. (c) 2013, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH
Mandat Wachstums-Wochenstart #42: Fassen Sie sich kurz
/inIhr Fokus in dieser Woche: Fassen Sie sich kurz. Die meisten Gespräche sind zu lang. Ich spreche hier nicht über private Diskussionen, sondern über geschäftliche Gespräche. Dinge werden gesagt, mit anderen Worten wiederholt wiederholt, dadurch aber nicht besser, sondern nur länger. Dinge werden unpräzise formuliert und bedürfen der Präzisierung, werden dadurch wieder länger. E-Mail-Verkehre werden […]
Der Kärcher-Konflikt
/in Unternehmen, Unternehmen, Unternehmen, UnternehmenIn der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von Sonnabend, 09.02.2013 war über einen Konflikt bei Kärcher nachzulesen. Der aufmerksame Leser staunte nicht schlecht, dass es mitnichten um einen Konflikt zwischen der Unternehmensführung und den Mitarbeitern geht, sondern um – Achtung – einen Konflikt zwischen der IG Metall und dem Betriebsrat. Zum Mitschreiben: die Gewerkschaft (vermeintliche Vertreterin der […]