Einträge von Guido Quelle

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 239: Überoptimierung

Vor kurzem in der Mittagspause eines Vorlesungstages an der Hochschule: Gesundes Mittagessen in der Currywurstbude. Man steht dort beim Essen so, dass man durch eine Glasscheibe hinaussehen kann. Ich schaue bei diesem Essen auf einen Parkplatz. Es nähert sich ein weißer, tiefergelegter Renault Megane. Vier Auspuffrohre, alles sehr nah am Boden. Der Fahrer, recht umsichtig, […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 238: Kommunikation

Beim Einchecken in Düsseldorf zu einem Flug von Düsseldorf nach Boston über Frankfurt informierte mich die Dame am Lufthansa-Schalter darüber, dass ich in Frankfurt als First-Class Passagier beim Ausstieg am Gate abgeholt und zur Lounge gebracht werden würde. „Nett“, dachte ich. „Nicht nötig, aber nett.“ Nach der Landung in Frankfurt kam die Durchsage der Crew, […]

Mandat Growthletter® Nr. 119 „Routinen nutzen“ erschienen

  Die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters® ist erschienen. Wachstumsfokus: „Routinen nutzen“. Die aktuelle Ausgabe ist hier zum Download verfügbar (PDF, ca. 2 MB) Der Mandat Growthletter® adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken: CEO-Tipp des Monats Marke Geschäftsausbau Prozesse & Organisation Internationales Marken-Kolloquium Vorträge & Veröffentlichungen Mandat Intern   Der Mandat Growthletter® kann kostenfrei […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 237: DIE Konzerne und DER Mittelstand

Immer wieder begegnen uns in unserem Beruf als Wachstumsexperten Vorbehalte gegenüber DEN (bürokratischen) Konzernen (mit dem Wasserkopf) oder DEM (oft zu hemdsärmeligen) Mittelstand (mit einem Mangel an Strategie). Wobei, wenn man es genau betrachtet, wird über Konzerne mehr geschimpft, als über den Mittelstand. Außerdem wird oft noch differenziert zwischen dem inhabergeführten Mittelstand und dem managementgeführten […]

„Wachstum ist ein Prinzip der Natur“, Eberhard Brandes

  Auf dem diesjährigen Internationalen Marken-Kolloquium haben uns die Diskussionen und die erneute Klarheit darüber, dass Wachstum aus unserer Sicht zwingend, aber stumpfes Geldwachstum inhaltsleer ist, dass gesellschaftliche Verantwortung in unser unternehmerisches Wirken gehört, dazu veranlasst, all denjenigen Teilnehmern, die sich noch am Abschlusstag für 2017 verbindlich angemeldet haben, zu versichern, dass wir 100 Euro […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 236: Das Gesundheitssystem und die Verantwortung

Vor einigen Tagen hatte ich Gelegenheit, an einem Vortrag einer Direktorin einer großen gesetzlichen Krankenversicherung teilzunehmen. Der kompetente Vortrag konnte – wie man sich angesichts des Themas „Gesundheitssystem“ denken kann – natürlich nicht ohne (Zwischen-) Diskussion und Unterbrechungen auskommen und ich habe die Vortragende nicht um den Abend beneidet. Gleichwohl: Sie schlug sich gut. Was […]

Presseinformation: Der Award des Internationalen Marken-Kolloquiums ist beim BVB eingezogen

Der Pokal ist angekommen Preisträger und Vorsitzender der Geschäftsführung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KG aA Hans-Joachim Watzke hat den 5. Award des Internationalen Marken-Kolloquiums nun auch persönlich entgegengenommen. „Es war uns als Dortmundern eine besondere Freude, dass der Award nun auch physisch an Ort und Stelle ist“, so Prof. Dr. Guido Quelle, Stifter […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 235: Was ich unlauter finde

Ich bin ein Mensch, der möglichst viel Positives sieht, aber manches finde ich einfach unlauter, egal wie man es dreht und wendet. In letzter Zeit habe ich diesbezüglich vielleicht auch eine selektive Wahrnehmung. Ich nehme wahr, dass sich Menschen über Dinge beschweren, ohne deren Hilfe sie sich gar nicht über sie beschweren könnten. Klingt kompliziert? […]

Mandat Wachstums-Wochenstart Nr. 234: Respekt

Wir saßen kürzlich in der Mittagspause eines Kick-Off-Meetings im Restaurant zusammen mit der geschäftsführenden Gesellschafterin unseres Klientenunternehmens, eines – wie wir es gern nennen – „branchendefinierenden“ mittelständischen Unternehmens, als eine Dame unseren Tisch passierte. Unsere Klientin sprach die Dame an und machte uns miteinander bekannt. Es handelte sich um die Großmutter. „Ganz Dame“, dachte ich […]