Einträge von Guido Quelle

Benediktinermönch auf dem 11. Internationalen Marken-Kolloquium. Pater Dr. Johannes Pausch, Prior Europaloster Gut Aich

Pater Dr. Johannes Pausch OSB zählt zu den weit bekannten spirituellen Lehrern. Der Benedektinermönch und Psychotherapeut leitet das von ihm gegründete Kloster Gut Aich in St. Gilgen am Wolfgangsee. Ziel des Klosters ist es, einen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben von Menschen und Völkern in Europa zu leisten. Pater Dr. Johannes Pausch ist ein erfolgreicher Autor […]

Mandat Wachstums-Wochenstart #99 – Überschätzen Sie Ihre Wettbewerber?

In Wachstumsprojekten mit unseren Klienten stellen wir immer wieder fest, dass die meisten Unternehmen eine mehr oder weniger wirksame Wettbewerbsbeobachtung eingerichtet haben. Mitunter treibt dies eigenartige Blüten: Jeder Schritt des Wettbewerbs wird registriert, jede Maßnahme direkt auf ihre Übertragbarkeit auf das eigene Unternehmen überprüft. Ganze Gesprächsrunden drehen sich um den Wettbewerb. Was gern übersehen wird, […]

Die persönliche Sicht: Rente mit 63 – Ein Riesen-Irrtum

Wenn Ideologie die Sache schlägt, ist Argumentieren sinnlos. Ministerin Nahles hat es geschafft, dass die „Rente mit 63“, wie sie verkürzt genannt wird, durchgesetzt wird und Frau Nahles trieb und treibt das Vorhaben mit ideologischer Klarheit voran. Hartz IV und die Errungenschaften, die damit verbunden sind? Vergessene Einsichten, sozialdemokratische Verirrung. Verbundene Mehraufwendungen, aus welchem Etat […]

Südtirol auf dem 11. Internationalen Marken-Kolloquium: Greti Ladurner, Geschäftsführerin Südtirol Marketing

Greti Ladurner startete ihre Karriere bei Südtirol Marketing nach verschiedenen Stationen im Tourismus als Pressesprecherin im Jahr 2001. Bereits 2003 wurde Frau Ladurner in die Geschäftsleitung berufen und seit 2012 leitet die Mutter einer Tochter die Abteilung Strategisches Marketing. Als touristische Destination und Herkunft von Produkten und Dienstleistungen steht Südtirol im intensiven Wettbewerb mit anderen […]

EDEKA: Markenwachstum oder Markenzerstörung?

Eines kann man EDEKA nicht abstreiten: Sie sind in aller Munde. Kein Wunder, denn die virale Kampagne, die das Unternehmen aufgesetzt hat (Ein Z-Promi, der alles „supergeil“ findet) sorgt dafür, dass (nahezu) jeder inzwischen über EDEKA spricht. Soviel zum Verbreitungserfolg. Ich möchte die Werbung hier nicht offiziell inhaltlich würdigen – meine persönliche Meinung ist, dass […]

Redner auf dem 11. Internationalen Marken-Kolloquium. Heute: Manfred Brassler, Geschäftsführender Gesellschafter MeisterSinger GmbH&Co. KG

Manfred Brassler gründete im Jahr 2001 die Firma MeisterSinger und überraschte einen zunächst mehr als skeptischen Markt mit Einzeigeruhren. Manfred Brassler und MeisterSinger sind ein prägendes Beispiel dafür, wie im Mittelstand eine Marke entwickelt werden kann, wenn man es richtig macht. Spricht man über „Einzeigeruhren“, kommt man an MeisterSinger und an Manfred Brassler heute nicht […]

Mandat Wachstums-Wochenstart #98: Wie denken Sie über sich?

Ich stelle regelmäßig fest, dass ich die Leistungen der von uns in Wachstumsprojekten betreuten Unternehmen besser „verkaufen“ kann, als diese es können. Wir arbeiten nur mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die sich aus unserer Sicht für eine Zusammenarbeit qualifizieren und wir sind stolz darauf, mit unseren Klienten etwas zu bewegen. Folglich sind wir auch – […]

„Sie realisieren also profitables Wachstum?“

Start einer Konversation mit einem potenziellen Klienten vor einiger Zeit: „Herr Professor Quelle, ich habe schon einiges von Ihnen gehört, unter anderem auch einen Vortrag von Ihnen. Sie realisieren also profitables Wachstum?“ – Ich: „Nein, SIE realisieren das.“ Pause. Lachen. Es folgt ein lebhaftes Gespräch. Dieser potenzielle Klient hatte sofort den Unterschied erkannt. Es ist […]

Redner auf dem 11. Internationalen Marken-Kolloquium. Heute: Markus Lohner, Geschäftsführer BarKon GmbH & Camba Bavaria GmbH

Markus Lohner ist Gründer und Geschäftsführer der BrauKon GmbH und der Camba Bavaria GmbH. 2003 eröffnete Markus Lohner den ersten Ableger des Münchner Hofbräuhauses in Newport, Kentucky, USA. Hier hatte der Brau- und Mälzmeister die Möglichkeit, monatlich ein saisonales Bier zu brauchen, während in Deutschland das Reinheitsgebot einen immer stärkeren Einheitsgeschmack kreierte. Mit dieser Erfahrung […]

CEO-Tipp des Monats März: Output statt Input

„Resultate, Resultate, Resultate!“ – Die Botschaft, die auf der Führungskräfte-Konferenz ausgerufen wurde, war eindeutig: es mussten – richtig – Resultate her und zwar schnell. Kommt Ihnen dieser Ruf nach Resultaten bekannt vor? Haben Sie als CEO auch schon häufig vergeblich versucht, Ihre Mannschaft davon zu überzeugen, dass es auf Ergebnisse ankommt und nicht so sehr […]