Gestern ist die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters erschienen. Wachstumsfokus: „Selbstführung“. Die aktuelle Ausgabe ist hier zum Download verfügbar (PDF, ca. 3 MB) Der Mandat Growthletter adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken CEO-Tipp des Monats Strategie & Führung Marke Organisationsentwicklung Internationales Marken-Kolloquium Vorträge & Veröffentlichungen Mandat Intern Der Mandat Growthletter kann kostenfrei und unverbindlich […]
Sieht Ihr Kalender schon wieder so aus, wie er im letzten Jahr aussah? Was ist mit den „guten Vorsätzen“? Bevor Sie im laufenden Jahr in die Phase des Bedauerns darüber kommen, dass sich die guten Vorsätze hinsichtlich Ihres Zeit- und Terminmanagements wieder einmal nicht haben in die Tat umsetzen lassen, justieren Sie lieber jetzt, zu […]
Spätestens seitdem es Wetter-Apps gibt, nehmen die „amtlichen Warnungen“ zu. Inzwischen wird jeden zweiten Tag im Herbst amtlich vor Windböen gewarnt. Das liest sich dann beim DWD so: „Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) … auf.“ Ich kann mich nicht erinnern, dass früher so häufig vor Windböen […]
Als Verfechter profitablen Wachstums, das auf mehreren Säulen ruht, sind wir es bei Mandat gewohnt, dass wir uns mit sogenannten Wachstumskritikern auseinandersetzen müssen. Wir tun das gern. Immer, wenn Schlagwörter verkürzt werden, droht eine unzulässige Polarisierung, das ist bekannt. Unschön ist es, wenn dies bewusst geschieht, denn dann darf mitunter Arglist oder zumindest eine (meist […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2014-01-08 07:00:452014-01-08 07:00:45Nachhaltigkeit – zu häufig falsch verstanden
Was haben sich sich für 2014 vorgenommen? Was wird bleiben? Hier ist mein Rat, der hervorragend funktioniert: Nehmen Sie aus Ihrer vermutlichen Vielzahl von Zielen die drei wichtigsten Ziele heraus und schreiben Sie sie sich auf, an Ihr Flipchart im Büro (Sie haben keines? Dann wird es Zeit!), in Ihren Kalender, in Ihr Smartphone, hängen […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2014-01-06 07:00:022014-01-06 07:00:02Mandat Wachstums-Wochenstart #89: Drei Ziele, nicht zehn
Es hört nicht auf, das Gerede über extrinsische Motivation. Versuchen wir es also hier: Motivation von außen ist weder möglich, noch nötig. Führungskräfte sollen inspirieren, nicht motivieren. Sie sollen Talente entdecken und entwickeln, keine Über-glühende-Kohlen-laufen-Theater veranstalten. Mitarbeiter sind hochmotiviert, wenn sie einen Job beginnen. Sorgen Sie also dafür, dass das so bleibt. Auch das Gerede […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2014-01-03 07:00:222014-01-03 07:00:22Der Unsinn von der extrinsischen Motivation
Ich möchte mich bei allen bedanken, die das Jahr 2013 für uns und für mich zu einem großartigen Jahr gemacht haben und mit Ihnen allen gemeinsam auf ein wachstumsstarkes Jahr 2014 schauen. Im Namen des Mandat-Teams wünsche ich Ihnen Freude, Gesundheit, Frohsinn und Erfolg. (c) 2014, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, […]
Ich verfasse diesen Mandat Wachstums-Wochenstart am 19.12.2013, Sie lesen ihn am 30.12.2013. Die Frage, die sich vielen Menschen jetzt stellt ist: „Soll ich jetzt nochmal rasch meine Ziele für 2014 aufschreiben, nochmal Schwung holen?“ Nein. Ihre Ziele für 2014 sollten schon klar sein, der Schwung kann in aller Ruhe zum Jahresstart 2014 erfolgen. Holen Sie […]
Wir haben eine neue Regierung und das Erste, was es zu tun galt, war, die Ministerien neu zu ordnen, sich also wieder mit sich selbst zu beschäftigen. Herr Gabriel ist jetzt Superminister – „Super-„, das tut auch dem Ego gut -, Frau von der Leyen ist Verteidigungsministerin – was ein genialer Schachzug der Kanzlerin war […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-12-27 07:00:162013-12-27 07:00:16Die persönliche Sicht: Weniger statt mehr
Ich habe vor kurzem einen Seiler bei der Arbeit beobachtet. Der Seiler spannte in alter Tradition einzelne „Fäden“ in seine – manuelle – Maschine und verdrehte diese Fäden auf eine bestimmte Art und Weise zu einem stabilen, haltbaren, tragfähigen Hanfseil. Verschiedene Handgriffe waren noch nötig, um das Ganze auch wirklich zu vollenden und aus den […]
Es ist der Tag des Heiligen Abends. Ihnen und Euch allen wünsche ich ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und eine gute Zeit mit Familie und Freunden. Ihr und Euer Guido Quelle
Beziehungen sind die wichtigste Basis für Geschäfte. Es ist nicht der Preis, die Produktqualität oder was auch immer and faktischen Elementen in Rede steht. Wir alle kaufen lieber bei Verkäufern, die wir mögen, als bei Verkäufern, die wir nicht mögen. Wir haben langfristige Geschäftspartner, mit denen wir eine gemeinsame Vergangenheit teilen, zu denen wir eine […]
„Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das sich nicht zum Servicegedanken bekennen würde. In der Praxis allerdings verliert sich dieser Anspruch dann sehr häufig. Dabei kann ausserordentlicher Service ein wichtiger Wachstumstreiber sein. Fünf Beispiele zeigen, wie das funktioniert.“ KLicken Sie hier und lesen Sie diesen neuen Artikel auf unserer Website weiter. (c) KMU-Magazin 12/2013, mit […]
Ich habe eine unternehmerische Disziplin entdeckt, die bedauerlicherweise immer größeren Zuspruch erfährt. Ich nenne sie „SPB – Show Program for Banks“, Schaulaufen für Banken. Was sich in Deutschlands Boardrooms abspielt, wenn es darum geht, Finanzierungen, Refinanzierungen, Kreditlinienverlängerungen oder Konsortienveränderungen auf die Beine zu stellen, ist mitunter wirklich haarsträubend. Das Unternehmen wird nicht nur in Powerpoint-Präsentationen […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-12-18 07:00:132013-12-18 07:00:13SPB: Show Program for Banks
Potenzieller Klient in der Diskussion über ein Projekt zu mir: „Sie machen also unseren Veränderungsprozess?“ – Ich: „Nein, das machen SIE.“ Geschäftsführer eines Unternehmens am Abend vor der gemeinsamen Strategieklausur zu mir: „Wir lassen uns dann von Ihnen führen“. – Ich: „Ich habe keine Agenda mitgebracht, wir diskutieren strategisch.“ Coaching-Klient zu mir: „Ich brauche ‚mal […]
Mir reicht’s. Das ganze parteistrategische Geschacher um Gesichtswahrung, Pöstchen und Positionierung ist nicht dienlich. Die Wahl in Deutschland mit der anschließenden, Ewigkeiten dauernden Verhandlung um eine große Koalition, die Tatsache, dass 470.000 SPD-Mitglieder nun darüber abstimmen, ob es eine solche große Koalition geben soll, oder nicht – lachhaft –, das nicht aufhören wollende sich-in-Stellung-Bringen für […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-12-13 07:00:032013-12-13 07:00:03Die persönliche Sicht: Es soll der Beste machen!
Glücklicherweise hat die Anzahl derer, die meinen, „Strategie“ sei Hokuspokus – dies war insbesondere im Mittelstand bis vor einigen Jahren immer noch gängige Meinung – deutlich abgenommen. Immer öfter hören wir, man müsse „strategischer“ denken. Dabei erhält der Begriff mitunter schon inflationäre Züge. Strategisch zu denken, das bedeutet weitaus mehr, als sich mit dem Wettbewerb […]
Es gibt Menschen, die Dinge nicht abschließen können oder wollen. Projekte werden nicht beendet, weil noch Feinheiten fehlen, Fachartikel oder Bücher werden nicht fertig, weil das eine oder andere noch geschliffen werden könnte, Aufgaben werden nicht abgeschlossen, weil noch ein neuer Einfall verarbeitet werden kann, Bachelor-, Master-, Doktorarbeiten werden auf den letzten Drücker fertig (immer!), […]
Temple-Market Hong Kong: Ein völlig überlaufener Ort, Lärm, Menschen, Trubel, siehe Foto. Ich brauchte Taschentücher und ging in einen – naja sagen wir ‚mal „Drogeriewaren-“ – Laden, um ein paar Taschentücher zu kaufen. Was bekomme ich? 11.000 Kilometer, 7 Zeitzonen, 107 Längengrade, 30 Breitengrade von zuhause entfernt erhalte ich nicht ein No-Name-Hong-Kong-Produkt, auch nicht „Kleenex“, […]
https://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.png00Guido Quellehttps://mandat.de/de/wp-content/uploads/2019/03/logo-680-v8.pngGuido Quelle2013-12-06 07:00:382013-12-06 07:00:38Die Kraft der Marke
Was haben folgende Sätze gemeinsam? „Wir wollen im nächsten Jahr ein Ergebniswachstum um 7,5 Prozent erreichen!“ „Wir müssen das EBITDA unbedingt auf das ursprüngliche Niveau von 12 Prozent heben!“ „Unsere Eigenkapitalrendite darf x Prozent nicht unterschreiten!“ „Wir müssen nächstes Jahr wieder ein zweistelliges Umsatzwachstum hinlegen, mindestens zehn Prozent!“ „Wir werden das Produkt xy im nächsten […]
Mandat Growthletter Nr. 85 „Selbstführung“ erschienen
/in Ankündigungen, Ankündigungen, AnkündigungenGestern ist die aktuelle Ausgabe des Mandat Growthletters erschienen. Wachstumsfokus: „Selbstführung“. Die aktuelle Ausgabe ist hier zum Download verfügbar (PDF, ca. 3 MB) Der Mandat Growthletter adressiert jeden Monat Wachstumsthemen unter den Rubriken CEO-Tipp des Monats Strategie & Führung Marke Organisationsentwicklung Internationales Marken-Kolloquium Vorträge & Veröffentlichungen Mandat Intern Der Mandat Growthletter kann kostenfrei und unverbindlich […]
Mandat Wachstums-Wochenstart #90: Blick in den Kalender
/inSieht Ihr Kalender schon wieder so aus, wie er im letzten Jahr aussah? Was ist mit den „guten Vorsätzen“? Bevor Sie im laufenden Jahr in die Phase des Bedauerns darüber kommen, dass sich die guten Vorsätze hinsichtlich Ihres Zeit- und Terminmanagements wieder einmal nicht haben in die Tat umsetzen lassen, justieren Sie lieber jetzt, zu […]
Die persönliche Sicht: Amtliche Warnung vor Windböen
/inSpätestens seitdem es Wetter-Apps gibt, nehmen die „amtlichen Warnungen“ zu. Inzwischen wird jeden zweiten Tag im Herbst amtlich vor Windböen gewarnt. Das liest sich dann beim DWD so: „Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) … auf.“ Ich kann mich nicht erinnern, dass früher so häufig vor Windböen […]
Nachhaltigkeit – zu häufig falsch verstanden
/inAls Verfechter profitablen Wachstums, das auf mehreren Säulen ruht, sind wir es bei Mandat gewohnt, dass wir uns mit sogenannten Wachstumskritikern auseinandersetzen müssen. Wir tun das gern. Immer, wenn Schlagwörter verkürzt werden, droht eine unzulässige Polarisierung, das ist bekannt. Unschön ist es, wenn dies bewusst geschieht, denn dann darf mitunter Arglist oder zumindest eine (meist […]
Mandat Wachstums-Wochenstart #89: Drei Ziele, nicht zehn
/inWas haben sich sich für 2014 vorgenommen? Was wird bleiben? Hier ist mein Rat, der hervorragend funktioniert: Nehmen Sie aus Ihrer vermutlichen Vielzahl von Zielen die drei wichtigsten Ziele heraus und schreiben Sie sie sich auf, an Ihr Flipchart im Büro (Sie haben keines? Dann wird es Zeit!), in Ihren Kalender, in Ihr Smartphone, hängen […]
Der Unsinn von der extrinsischen Motivation
/in Persönliches WachstumEs hört nicht auf, das Gerede über extrinsische Motivation. Versuchen wir es also hier: Motivation von außen ist weder möglich, noch nötig. Führungskräfte sollen inspirieren, nicht motivieren. Sie sollen Talente entdecken und entwickeln, keine Über-glühende-Kohlen-laufen-Theater veranstalten. Mitarbeiter sind hochmotiviert, wenn sie einen Job beginnen. Sorgen Sie also dafür, dass das so bleibt. Auch das Gerede […]
Frohes Neues Jahr! – Happy New Year! – 2014
/inIch möchte mich bei allen bedanken, die das Jahr 2013 für uns und für mich zu einem großartigen Jahr gemacht haben und mit Ihnen allen gemeinsam auf ein wachstumsstarkes Jahr 2014 schauen. Im Namen des Mandat-Teams wünsche ich Ihnen Freude, Gesundheit, Frohsinn und Erfolg. (c) 2014, Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, London, […]
Mandat Wachstums-Wochenstart #88: Jetzt nochmal Schwung holen?
/inIch verfasse diesen Mandat Wachstums-Wochenstart am 19.12.2013, Sie lesen ihn am 30.12.2013. Die Frage, die sich vielen Menschen jetzt stellt ist: „Soll ich jetzt nochmal rasch meine Ziele für 2014 aufschreiben, nochmal Schwung holen?“ Nein. Ihre Ziele für 2014 sollten schon klar sein, der Schwung kann in aller Ruhe zum Jahresstart 2014 erfolgen. Holen Sie […]
Die persönliche Sicht: Weniger statt mehr
/in Guidos persönliche Sicht, Guidos persönliche Sicht, Guidos persönliche SichtWir haben eine neue Regierung und das Erste, was es zu tun galt, war, die Ministerien neu zu ordnen, sich also wieder mit sich selbst zu beschäftigen. Herr Gabriel ist jetzt Superminister – „Super-„, das tut auch dem Ego gut -, Frau von der Leyen ist Verteidigungsministerin – was ein genialer Schachzug der Kanzlerin war […]
Der Seiler
/in Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables Wachstum, Wachstumsintelligenz & profitables WachstumIch habe vor kurzem einen Seiler bei der Arbeit beobachtet. Der Seiler spannte in alter Tradition einzelne „Fäden“ in seine – manuelle – Maschine und verdrehte diese Fäden auf eine bestimmte Art und Weise zu einem stabilen, haltbaren, tragfähigen Hanfseil. Verschiedene Handgriffe waren noch nötig, um das Ganze auch wirklich zu vollenden und aus den […]
Frohe Weihnachten!
/inEs ist der Tag des Heiligen Abends. Ihnen und Euch allen wünsche ich ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und eine gute Zeit mit Familie und Freunden. Ihr und Euer Guido Quelle
Mandat Wachstums-Wochenstart #87: Beziehungen
/inBeziehungen sind die wichtigste Basis für Geschäfte. Es ist nicht der Preis, die Produktqualität oder was auch immer and faktischen Elementen in Rede steht. Wir alle kaufen lieber bei Verkäufern, die wir mögen, als bei Verkäufern, die wir nicht mögen. Wir haben langfristige Geschäftspartner, mit denen wir eine gemeinsame Vergangenheit teilen, zu denen wir eine […]
Service als Wachstumskatalysator
/in Fachartikel, Service„Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das sich nicht zum Servicegedanken bekennen würde. In der Praxis allerdings verliert sich dieser Anspruch dann sehr häufig. Dabei kann ausserordentlicher Service ein wichtiger Wachstumstreiber sein. Fünf Beispiele zeigen, wie das funktioniert.“ KLicken Sie hier und lesen Sie diesen neuen Artikel auf unserer Website weiter. (c) KMU-Magazin 12/2013, mit […]
SPB: Show Program for Banks
/inIch habe eine unternehmerische Disziplin entdeckt, die bedauerlicherweise immer größeren Zuspruch erfährt. Ich nenne sie „SPB – Show Program for Banks“, Schaulaufen für Banken. Was sich in Deutschlands Boardrooms abspielt, wenn es darum geht, Finanzierungen, Refinanzierungen, Kreditlinienverlängerungen oder Konsortienveränderungen auf die Beine zu stellen, ist mitunter wirklich haarsträubend. Das Unternehmen wird nicht nur in Powerpoint-Präsentationen […]
Mandat Wachstums-Wochenstart #86: Stellen Sie Gewohntes in Frage
/inPotenzieller Klient in der Diskussion über ein Projekt zu mir: „Sie machen also unseren Veränderungsprozess?“ – Ich: „Nein, das machen SIE.“ Geschäftsführer eines Unternehmens am Abend vor der gemeinsamen Strategieklausur zu mir: „Wir lassen uns dann von Ihnen führen“. – Ich: „Ich habe keine Agenda mitgebracht, wir diskutieren strategisch.“ Coaching-Klient zu mir: „Ich brauche ‚mal […]
Die persönliche Sicht: Es soll der Beste machen!
/inMir reicht’s. Das ganze parteistrategische Geschacher um Gesichtswahrung, Pöstchen und Positionierung ist nicht dienlich. Die Wahl in Deutschland mit der anschließenden, Ewigkeiten dauernden Verhandlung um eine große Koalition, die Tatsache, dass 470.000 SPD-Mitglieder nun darüber abstimmen, ob es eine solche große Koalition geben soll, oder nicht – lachhaft –, das nicht aufhören wollende sich-in-Stellung-Bringen für […]
Wie strategisch denken Sie?
/in Strategie & Führung, Strategie & Führung, Strategie & FührungGlücklicherweise hat die Anzahl derer, die meinen, „Strategie“ sei Hokuspokus – dies war insbesondere im Mittelstand bis vor einigen Jahren immer noch gängige Meinung – deutlich abgenommen. Immer öfter hören wir, man müsse „strategischer“ denken. Dabei erhält der Begriff mitunter schon inflationäre Züge. Strategisch zu denken, das bedeutet weitaus mehr, als sich mit dem Wettbewerb […]
Mandat Wachstums-Wochenstart #85: Abschließen
/in Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-Wochenstart, Wachstums-WochenstartEs gibt Menschen, die Dinge nicht abschließen können oder wollen. Projekte werden nicht beendet, weil noch Feinheiten fehlen, Fachartikel oder Bücher werden nicht fertig, weil das eine oder andere noch geschliffen werden könnte, Aufgaben werden nicht abgeschlossen, weil noch ein neuer Einfall verarbeitet werden kann, Bachelor-, Master-, Doktorarbeiten werden auf den letzten Drücker fertig (immer!), […]
Die Kraft der Marke
/in Berichte, MarkeTemple-Market Hong Kong: Ein völlig überlaufener Ort, Lärm, Menschen, Trubel, siehe Foto. Ich brauchte Taschentücher und ging in einen – naja sagen wir ‚mal „Drogeriewaren-“ – Laden, um ein paar Taschentücher zu kaufen. Was bekomme ich? 11.000 Kilometer, 7 Zeitzonen, 107 Längengrade, 30 Breitengrade von zuhause entfernt erhalte ich nicht ein No-Name-Hong-Kong-Produkt, auch nicht „Kleenex“, […]
CEO-Tipp des Monats Dezember 2013: Leidenschaft statt Fakten
/in CEO Tipp des MonatsWas haben folgende Sätze gemeinsam? „Wir wollen im nächsten Jahr ein Ergebniswachstum um 7,5 Prozent erreichen!“ „Wir müssen das EBITDA unbedingt auf das ursprüngliche Niveau von 12 Prozent heben!“ „Unsere Eigenkapitalrendite darf x Prozent nicht unterschreiten!“ „Wir müssen nächstes Jahr wieder ein zweistelliges Umsatzwachstum hinlegen, mindestens zehn Prozent!“ „Wir werden das Produkt xy im nächsten […]